Yahoo Suche Web Suche

  1. We Provide Urgent Mental Health & Substance Use Intervention Services. Need Help Immediately? Call Us To Speak With A Licensed Clinician.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Leitlinie „Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung“ bezieht sich auf die psychologische, psychosoziale, psychotherapeutische und pharmakologi- sche Versorgung nach einem kritischen oder traumatischen Ereignis innerhalb eines nachfol-

    • Psychischer Schock: Reaktion auf Ein Belastendes Ereignis
    • Psychischer Schock: Diagnose und Behandlung
    • Fazit

    Ein psychischer Schock ist eine normale Reaktion des Gehirns, um mit unerwarteten, stark belastenden Situationen zurechtzukommen. Der richtige Umgang mit diesem Schock schützt die psychische Gesundheit. Wer jedoch das Ereignis nicht richtig verarbeitet, läuft Gefahr, eine psychische Störung zu entwickeln. In diesem Zusammenhang betont eine Studie d...

    In dieser Situation benötigen Betroffene psychologische Unterstützung, jedoch keine sofortige klinische oder therapeutische Intervention. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine normale Reaktion. Im Allgemeinen beruhigen sich Betroffene allmählich und akzeptieren das belastende Ereignis, ohne Notwendigkeit einer Therapie. Wenn die Auswirkungen...

    Im Laufe des Lebens erleben wir alle Schicksalsschläge und unvorhergesehene Ereignisse, die uns prägen. Wenn wir jedoch richtig mit einem psychischen Schock umzugehen wissen, können wir ein Trauma verhindern. Bei einem Schock ist psychologische Erste Hilfeausreichend, entsteht daraus jedoch eine posttraumatische Belastungsstörung, ist eine psycholo...

  2. psychischen Störung verstanden. Dabei ist zu beachten, dass Menschen mit vorbestehenden psychischen Erkrankungen eine erhöhte Anfälligkeit ( → Vulnerabilität) gegenüber krisenhaften Anlässen und reduzierte Bewältigungsstrategien in Krisen aufweisen (Weisman 1989). Diese

    • 140KB
    • 20
  3. Krise/Notfall: Akute psychische Krise. © Beboy - Fotolia.com. Psychische Krisen können jeden Menschen treffen, unabhängig von Alter, Bildung, Beruf, Herkunft und sozialem Status. Dabei kann eine Krise aus einer kurzfristig einwirkenden Belastung wie einer Schockreaktion aufgrund einer realen Gefahrensituation resultieren oder die Folge einer ...

  4. 1. Geltungsbereich und Zweck. Die Leitlinie stellt den aktuellen Forschungsstand zu Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung zusammen. Dies umfasst Screening, Früherkennung und Frühinterventionen nach kritischen und potentiell traumatischen Ereignissen.

  5. 21. Aug. 2011 · 1 Definition. 2 Ursachen. 3 Symptome. 4 Diagnose. 5 Therapie. Definition. Die Akute Belastungsreaktion (ABR), oder auch "Akute Belastungsstörung" genannt, hängt in der Regel zeitlich mit einem schweren psychischen oder physischen Zustand zusammen, den der Betroffene nicht bewältigen kann.

  6. Die akute Belastungsreaktion ist eine vorübergehende erhebliche psychische Störung, die direkt nach einem außergewöhnlich belastenden Ereignis körperlicher und/oder seelischer Art auftritt und nach 8–48 Stunden wieder abklingt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.