Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl: psychologie des lügens & mehr. Jetzt versandkostenfrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Psychologie des Lügens. Allgemeine Psychologie. News aus der Forschung zur Psychologie von Lügen: Studien, die sich mit dem unbewussten und bewussten Lügen (dem Erzählen der Unwahrheit), mit dem Verhalten beim Lügen und der Wahrnehmung beschäftigen. Lügen und Täuschungen können perfektioniert werden. Die Augen verraten nicht, ob man lügt.

  2. Psychologie des Lügens: darum lügen wir. Die Entscheidung zu lügen wird oft von tief verwurzelten psychologischen Prozessen beeinflusst. Einige der Hauptfaktoren, die zu betrachten sind: Furcht vor Ablehnung: Menschen lügen, um Akzeptanz zu finden und Ablehnung zu vermeiden, insbesondere in sozialen oder beruflichen Kontexten.

  3. 9. Okt. 2019 · Lügen | Wenn die ­Wahrheit ­Pause macht ; Berufsleben | Freiräume im Job verleiten zum Schwindeln ; Hirschhausens Hirnschmalz | Früh lügt sich ; Entwicklungspsychologie | Ehrlichkeit ist Erziehungssache ; Neurowissenschaft | Ist der Hirnscanner der bessere Lügendetektor? Sozialverhalten | Das Gehirn gewöhnt sich ans Lügen

  4. 8. Juni 2022 · Zusammenfassung. Vieles spricht dafür, dass Lügen nicht uniform ist, sondern dass es verschiedene Konzepte und Facetten des Lügens gibt. Im ersten Teil des Beitrags geht es um formale Aspekte des Lügens. Beim Lügen glaubt ein Sprecher, dass p, äußert aber nicht-p.

    • Jörg Meibauer
    • meibauer@uni-mainz.de
  5. Es werden bedeutende Motivstränge des Lügens sowie die gängigen Techniken und deren Vor- und Nachteile erläutert. Die beiden großen Forschungszweige der Psychologie zur Aufdeckung von Lügen werden skizziert (der Lügendetektor und die Analyse der Körpersprache).

    • Jochen Jordan
    • 2014
  6. 28. Okt. 2015 · Lügen sind ein Fundament unserer Gesellschaft; Lügner halten die Menschheit zusammen - so das Fazit einer aktuellen Studie eines Wissenschaftlerteams aus Mexiko, Finnland und Großbritannien ...

  7. 3. Dez. 2019 · Ehrlichkeit Die Folgen des Lügens. Wenn wir lügen und betrügen, riskieren wir nicht nur, uns auf Dauer unglaubwürdig zu machen. Wir werden womöglich auch vorübergehend blind für die Gefühle anderer. Das zeigen acht Experimente mit insgesamt mehr als 2500 Versuchspersonen, die Forscher um Julia Lee von der University of ...