Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › QigongQigong – Wikipedia

    Qigong ( chinesisch 氣功 / 气功, Pinyin qìgōng, W.-G. ch'i-kung, in geläufiger Schreibweise auch Chigong) ist eine chinesische Meditations -, Konzentrations - und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst -Übungen werden darunter verstanden.

  2. Was ist Qi Gong? Wie hängt es mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zusammen? Hier finden Sie eine leicht verständliche Einführung.

  3. 25. Sept. 2018 · Der Begriff Qi Gong (oder auch Qigong, Chi gong) von „Qi“ (Chi) für Lebensenergie und von „Gong“ (Kung) für Üben ab. Die Übungen sind sozusagen „Energiearbeit“. Anhänger des Qigong sehen darin eine Möglichkeit, Krankheiten abzuwehren und ein langes Leben zu erreichen.

  4. Übersetzt bedeutet Qigong so viel wie „Arbeit am Qi“ (auch „Chi“ genannt, „tschi“ ausgesprochen). Dabei bezeichnet „Qi“ die universelle Lebenskraft, die nach den Vorstellungen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) durch die Meridiane, die Leitbahnen des Körpers, fließt.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  5. Der Begriff Gong steht für: Arbeit, Training, Üben, etwas leisten. Qigong können wir somit vereinfacht als „mit der Lebensenergie arbeiten“ übersetzen. Ausgesprochen wird Qigong etwa so: dschi gung. Die 3 goldenen Schlüssel.

  6. Qi Gong versteht sich als ein ganzheitliches Heilsystem mit langer Tradition, das sich bis heute kontinuierlich weiterentwickelt hat. Es umfasst gesundheitsfördernde Körperhaltungen, Bewegung, Selbstmassage, Atemtechniken und Meditation.

  7. Qigong ist ein moderner chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit Qi. Qi könnte mit Lebensenergie, Vitalität, Lebendigkeit, Beseeltheit übersetzt werden. Gong bedeutet beharrliches Üben.