Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush ist ein deutsch-französischer Spielfilm des Regisseurs Andreas Dresen, der im Februar 2022 auf der Berlinale seine Weltpremiere feierte. In dem Drama geht es um die rechtswidrige Inhaftierung von Murat Kurnaz im Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base und den Rechtsstreit seiner Mutter um ...

  2. 28. Apr. 2022 · Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush ist ein Film von Andreas Dresen mit Meltem Kaptan, Alexander Scheer. Synopsis: Die Türkin Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan) führt in ihrem Bremer Reihenhaus das...

    • (25)
    • Laila Stieler
    • Andreas Dresen
    • 2022
  3. 28. Apr. 2022 · Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush: Directed by Andreas Dresen. With Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Charly Hübner, Nazmi Kirik. Desperate to help her son, Rabiye Kurnaz, a housewife and loving mother from Bremen, goes to the police, notifies authorities and almost despairs at their impotence and in the end, against all the odds ...

    • (1,3K)
    • Biography, Comedy, Crime
    • Andreas Dresen
    • 2022-04-28
  4. Rabiye Kurnaz wird in Bremen bei der Polizei vorstellig, gibt bereitwillig Auskunft über ihren Sohn und erfährt von Vorwürfen gegen ihn. Die Staatsanwaltschaft leitet gegen Murat Kurnaz ein Verfahren ein, der Anfangsverdacht lautet auf „Bildung einer kriminellen Vereinigung“.

  5. 28. Apr. 2022 · In Andreas Dresens Drama Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush zieht eine türkischstämmige Hausfrau aus Deutschland bis vors oberste Gericht der USA, um ihren Sohn zu befreien.

    • (107)
  6. Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush (2022) Der Film erzählt die Geschichte der Bremer Hausfrau Rabiye Kurnaz, deren Sohn von den Vereinigten Staaten in Pakistan inhaftiert und schließlich in der Guantanamo Bay Naval Base gefangen gehalten wurde.

  7. Kinostart: 28.04.2022. Dauer: 118 Min. Genre: Drama. FSK: ab 6. Produktionsland: Deutschland, Frankreich. Filmverleih: Pandora. Handlung und Hintergrund. Es ist ein Schock, auf den die Ohnmacht...