Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als erste Generation der RAF bezeichnet man gemeinhin die Gruppe von deutschen Terroristen, die sich seit Anfang 1970 um die zentralen Figuren Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof bildete und bis Ende 1974 nicht nur zahlreiche Banküberfälle, sondern auch Bombenanschläge auf amerikanische Militäreinrichtungen, deutsche ...

    • Christopher Daase
  2. Die Liste enthält (mutmaßliche) Mitglieder der linksextremistischen terroristischen Vereinigung Rote Armee Fraktion (RAF), die von 1970 bis 1998 in der Bundesrepublik Deutschland existierte. Name Gen.

  3. Die erste Generation der RAF – Mai-Offensive. Im Jahr 1972 setzte die RAF erstmals auch Sprengsätze ein. Zwischen dem 11. und 24. Mai 1972 verübten Mitglieder der RAF sechs Anschläge in der gesamten Bundesrepublik, was als Mai-Offensive bekannt wurde.

  4. Die Polizei bewachte Depots und Wohnungen monatelang und verhaftete bis 1984 die wichtigsten RAF-Mitglieder der zweiten Generation, darunter auch Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar, die als die Köpfe der Gruppe galten. Die Logistik der RAF in der Bundesrepublik war danach weitgehend zerschlagen.

  5. 28. Feb. 2024 · Die erste Generation der RAF, die von 1970 bis 1975 aktiv war, verübte einige Banküberfälle und Bombenanschläge. In dieser Zeit starben vier Menschen, 41 wurden verletzt. 1975 nahm die Polizei zahlreiche führende RAF-Mitglieder fest.

  6. 19. Jan. 2016 · Mehr als zwei Jahrzehnte lang war die Terrororganisation aktiv: die drei Phasen der RAF und die Schicksale ihrer Mitglieder im Überblick.