Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser offiziellen Webseite des Segelschulschiffes GREIF und des Fördervereins Rahsegler Greif e.V. finden Sie aktuelle Informationen über das Schiff, das Leben an Bord im Allgemeinen und die Bordroutine im Seebetrieb im Besonderen.

    • Das Schiff

      Das ist die offizielle Homepage des Segelschulschiffes...

    • Das Bordleben

      Eigentümer des Segelschulschiffes Greif ist die Hansestadt...

    • Der Förderverein

      Live-Position der GREIF. Aktueller Hafen: Stralsund (54° 18'...

    • SPENDEN

      Zahlungsempfänger: Förderverein Rahsegler GREIF e.V. IBAN:...

    • Aktuelle Informationen

      Am nächsten Wochenende findet vom 8. bis zum 10. März 2024...

    • Kontakt

      Förderverein Rahsegler GREIF e.V. c/o Seesportzentrum Greif...

  2. Die Buchungen beginnen bereits im November des Vorjahres, aber auch kurzfristig ist immer noch ein Platz an Bord zu bekommen. Das Schiff wird von einer fünfköpfigen Stammbesatzung gesegelt. Die Crew wird ehrenamtlich unterstützt von Hand-für-Koje-Leuten aus dem Förderverein Rahsegler Greif e.V.

  3. www.greifswald.de › segelschulschiff-greif › bautagebuchBautagebuch - Greifswald

    11. Jan. 2024 · 30.04.2024 Einbau eines neuen Niedergangs und Vorbereitungen für den Einbau der Bunkertanks. Derzeit wird im vorderen Bereich des Segelschulschiffes GREIF ein neuer Niedergang eingebaut. Dieser führt Crew und Mitsegler hinunter in die Unterkunftsräume und zum Kabelgatt, der Schiffswerkstatt im Bug des Schiffes.

    • rahsegler greif aktuell1
    • rahsegler greif aktuell2
    • rahsegler greif aktuell3
    • rahsegler greif aktuell4
    • rahsegler greif aktuell5
  4. Auf 5 Rah- und 10 Schratsegel verteilt sich eine Segelfläche von 570qm. Diese großen Segel kosten einiges. Darum rufen wir zu Spenden über "99 Funken" auf. Das Besondere bei dieser Aktion: Jeder Euro zählt dreifach!

  5. 1. Dez. 2022 · Das über 70 Jahre alte Segelschulschiff "Greif" steht vor einer Runderneuerung. Das Schiff ist inzwischen aus dem Wasser und auf dem Trockenen. Jetzt ist klar: Die Kosten steigen. Die...