Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Barzel war drei Mal verheiratet: Mit seiner ersten Frau Kriemhild, die er 1940 in Berlin kennengelernt hatte und 1948 heiratete, hatte er eine 1949 geborene Tochter Claudia, die sich 1977 das Leben nahm. Kriemhild Barzel starb 1980 nach langer Krankheit an Leukämie in München.

  2. Mag seine politische Macht auch begrenzt sein, so genießt sein Amt doch höchstes Ansehen. Sein Wort hat in der Öffentlichkeit Gewicht. In unserer Serie stellen wir die zehn Männer und zwei Frauen an der Spitze des deutschen Parlaments vor. Hier: Dr. Rainer Barzel, achter Bundestagspräsident vom 29. März 1983 bis zu seinem Rücktritt am 25.

  3. Wir alle wissen: Zu den tragischen Seiten des Lebens von Rainer Barzel gehört das Scheitern des konstruktiven Misstrauensvotums im Deutschen Bundestag 1972. Rainer Barzel stand damals kurz...

  4. Rainer Barzel: Der ehemalige CDU-Chef und Bundestagspräsident ist tot. Seine Tochter ging in den Freitod, er verlor zwei Ehefrauen. Doch sein Glaube blieb ungebrochen.

  5. Henselder war Enkelin des Automobilfabrikanten August Horch. Am 24. Mai 1982 heiratete sie ihren Parteikollegen, den CDU -Politiker Rainer Barzel. Sie kam am 15. Dezember 1995 bei einem Autounfall ums Leben, als sie auf der Bundesstraße 49 die Kontrolle über ihren Wagen verlor und auf der Gegenfahrbahn mit einem Lkw zusammenstieß.

  6. Meine Damen und Herren! Der Deutsche Bundestag nimmt heute Abschied von Rainer Barzel, einem herausragenden Parlamentarier der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wir trauern mit Ihnen, sehr geehrte Frau Barzel, liebe Familienangehörige.

  7. webarchiv.bundestag.de › downloads › barzel_downloadDr. Rainer Barzel

    Der Deutsche Bundestag nimmt heute Abschied von Rainer Barzel, einem herausragen- den Parlamentarier der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wir trauern mit Ihnen, sehr geehr- te Frau Barzel, liebe Familienangehörige. Wir wünschen Ihnen in diesen schweren Wochen, Sie könnten Trost und Kraft finden in Rainer Barzels eigener Formulierung, dass wir ...