Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.weihnachtsgedichte-und-mehr.de › klassische_wintergedichKlassische Lyrik zur Winterzeit

    Rainer Maria Rilke 1875 - 1926 (Da wechselt um die alten Inselränder) Da wechselt um die alten Inselränder das winterliche Meer sein Farbenspiel und tief im Winde liegen irgend Länder und sind wie nichts. Ein Jenseits, ein Profil; nicht wirklicher als diese rasche Wolke, der sich das Eiland schwarz entgegenstemmt. Und da geht einer unterm ...

  2. Rainer Maria Rilke (Kurze Wintergedichte) Es treibt der Wind im Winterwalde. die Flockenherde wie ein Hirt. und manche Tanne ahnt, wie balde. sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus; den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin, bereit und wehrt dem Wind. und wächst entgegen. der einen Nacht der Herrlichkeit.

    • „Echte“ Weihnachtsgedichte
    • Gedichte Um Weihnachten Herum
    • Gedanken zu All Der Lyrik

    Rilke liebte wohl das Weihnachtsfest und hat die stillen Festtage häufig mit dem Schreiben von Briefen und Gedichten verbracht. Sie wissen ja: „[…] wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben – wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben …“ so wie er es an einem Herbsttag schon vorausgesehen hat.

    Und dann hat Rilke natürlich auch noch einige Gedichte verfasst, die sich weniger um das Weihnachtsfest an sich, wohl aber um die Weihnachts- und Winterzeit drehen.

    Lassen Sie mich noch ein paar Gedanken äußern zu all der weihnachtlichen Lyrik. Zunächst einmal entschuldige ich mich für das – aus gedichtefreundschaftlicher Sicht – blasphemische Bild ganz oben. Dem ernsten Rilke eine Weihnachtsmütze aufzusetzen!? Geht ja gar nicht. Lassen Sie sich allerdings versichern: Rilke ist mein Lieblingsdichter. Oder zumi...

  3. (1875-1926) Hier kannst du etwas über den Lyriker Rainer Maria Rilke erfahren... Diese Gedichte von Rainer Maria Rilke findest du auf den Wissenskarten: Frühlingsgedicht: Vorfrühling ... Herbstgedichte: Ende des Herbstes ... Herbst ... Herbststimmung ... Herbsttag ... Wintergedichte: Die hohen Tannen ... Es gibt so wunderweiße Nächte ...

  4. gedichte.levrai.de › wintergedichteWintergedichte

    Rainer Maria Rilke Es treibt der Wind im Winterwalde Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus; den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin, bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit.

  5. Weitere gute Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke. Weitere schöne Wintergedichte zum Lesen: Wenn es Winter wird — Morgenstern. Der Winter — Heym. An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang — Mörike. Winter — Falke. Im Winter — Trakl. Es gibt so wunderweiße Nächte — Rilke. Unterm weißen Baume sitzend… — Heine. Im Winter — Paoli.

  6. Du wacher Wald, inmitten wehen Wintern. hast du ein Frühlingsfühlen dir erkühnt, und leise lässest du dein Silber sintern, damit ich seh, wie deine Sehnsucht grünt. Und wie mich weiter deine Wege führen, erkenn ich kein Wohin und kein Woher. und weiß: vor deinen Tiefen waren Türen- und sind nicht mehr. Rainer Maria Rilke, 19.1.1898, Berlin.