Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1999 in Münster, Deutschland) war eine russische Soziologin. Als Ehefrau von Michail Gorbatschow war sie eine einflussreiche, sozial und kulturell engagierte Frau in der Sowjetunion und in Russland . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Wissenschaftliche Arbeit und Aufstieg.

  2. 13. März 2019 · 13. März 2019, 12:48 Uhr. Raissa Gorbatschowa war charmant, selbstbewusst und hochgebildet. Ihr Mann Michail bezeichnete sie einmal als seine wichtigste politische Beraterin und er ging nie...

  3. Raissa Gorbatschowa verblüffte Mitte der 1980er Jahre ihre Landsleute und die Medien des “kapitalistischen” Westens gleichermassen: Vor ihr waren die Gattinnen der sowjetischen Staatschefs kaum öffentlich in Erscheinung getreten. Mit Intelligenz und Charme gewann sie ab 1985 die Achtung der Welt, blieb jedoch aufgrund des altertümlichen ...

  4. 23. Sept. 1999 · Die Beerdigung Raissa Gorbatschowas wurde zu einem herzlichen Wiedersehen Kohls und Genschers auch mit Jewgenij Primakow, der zu Zeiten der Wiedervereinigung Leiter des Auslandsgeheimdienstes SWR ...

  5. 19. Sept. 1999 · Berge von Blumen, jeden Tag. Seit Juli sammelte die Universitätsklinik in Münster die Sträuße für Raissa Gorbatschowa, doch die Patientin durfte sie nur von weitem durch eine Glasscheibe ...

  6. Geboren wird Raissa Maximowna Titorenko am 5. Januar 1932 (nach anderen Angaben 1934) im sibirischen Rubzowsk. Als sie drei Jahre alt ist, wird ihr Vater, ein Eisenbahningenieur, in ein Lager in...

  7. Sie galt als die stärkere Persönlichkeit: Raissa Gorbatschowa im Oktober 1986 reuters Audio: Artikel vorlesen lassen. Frühjahr 1990. Der Zug aus Warschau hat soeben die Grenze zum damals noch sowjetischen Litauen überquert. Die Waggons sind auf die breiteren russischen Fahrgestelle umgesetzt, jetzt zieht das frische Grün der litauischen ...