Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Realschule John-F.-Kennedy-Platz. Eigenverantwortliches und kooperatives Lernen und Arbeiten in einer gewaltfreien Schule, in der kein Platz für diskriminierende Äußerungen und Handlungen ist. Weiter zur Startseite

    • Start

      Der Fachbereich Musik der Realschule John-F.-Kennedy-Platz...

    • Schulleben

      Am 4. Oktober fand der alljährliche Lauftag der Realschule...

    • Kontakt & Anfahrt

      John-F.-Kennedy-Platz 1. 38100 Braunschweig. E-Mail:...

    • Impressum

      Realschule John-F.-Kennedy-Platz John-F.-Kennedy-Platz 1...

    • Datenschutz

      Realschule John-F.-Kennedy-Platz John-F.-Kennedy-Platz 1...

    • Schulprofil

      Die Realschule John-F.-Kennedy-Platz ist eine von sieben...

    • Unser Angebot

      Homepage der Realschule John-F.-Kennedy-Platz....

    • Personen & Gremien

      Lehrerkollegium. Die Lehrkräfte erziehen und unterrichten in...

  2. 29. Okt. 2018 · Die Realschule John-F.-Kennedy-Platz ist eine von sieben Realschulen in der Stadt Braunschweig. Der Schulstandort ist gekennzeichnet durch seine zentrale Lage in der Innenstadt und daher ... Mehr erfahren

  3. Realschule John-F.-Kennedy-Platz. #stayhome. Schülerarbeiten zur Coronakrise. Musik. Lukas Grybsz spielt "Shotgun" Lukas: "Ich habe das Lied gewählt, weil ich während der Coronakrise keinen Klavierunterricht habe und ich das Lied gerne spiele. Immer, wenn ich es spiele, fühle ich mich gleich glücklicher." Das Original stammt von George Ezra.

    • realschule john f kennedy platz1
    • realschule john f kennedy platz2
    • realschule john f kennedy platz3
    • realschule john f kennedy platz4
    • realschule john f kennedy platz5
    • Sprachen
    • Mathematik / Naturwissenschaften
    • Geschichtlich-Soziale Weltkunde
    • Arbeit / Wirtschaft - Technik
    • Musisch-Kulturelle Bildung
    • Religion / Werte und Normen
    • Sport

    Deutsch

    Der Fachunterricht Deutsch ist an der Realschule John-F.-Kennedy grundsätzlich integrativ angelegt, d.h. er berücksichtigt immer alle Lernbereiche des Faches. Wir arbeiten dabei mit dem Lehrwerk „Praxis Deutsch“ aus dem Westermann Verlag. Am Anfang von Klasse 6, 8 und 10 wird eine Lernstandserhebung mit Hilfe der Online-Diagnose von Westermann durchgeführt. Den SchülerInnen wird damit aufgezeigt, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Außerdem kann mit individuellem Fördermaterial an den Schwä...

    Englisch

    An der John-F.-Kennedy Realschule wird das Fach Englisch 4 Stunden pro Woche in allen Jahrgängen unterrichtet, wobei das Lehrwerk „Lighthouse“ von Cornelsen die Grundlage schafft, um die Kompetenzen Lesen, Schreiben, Sprechen und Dolmetschen zu erarbeiten. Ein Muttersprachler aus dem englischsprachigen Raum unterstützt die Lehrkräfte als „Teaching Assistant“ (derzeit pandemiebedingt leider nicht möglich). In den Jahrgängen 6 und 8 wird eine Onlinediagnose durchgeführt, die den Schülerinnen un...

    Französisch

    Ab der 6. Klasse kann das Fach Französisch im Wahlpflichtbereich gewählt werden.Französisch ist ein Hauptfach und wird deshalb 4 Stunden pro Woche unterrichtet. Aber was wird im Französischunterricht gemacht? Ziel ist es, dass nach und nach gelernt wird, wie man Alltagsgespräche auf Französisch führt (z.B. wird gelernt, wie man sich vorstellt, wie man nach dem Weg fragt oder wie man sich etwas zu Essen zu bestellt). Geübt werden dabei die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben, Übersetzen und natür...

    Mathematik

    Mathematik …ja, das kennst du schon aus der Grundschule! Unser Mathematikunterricht wird sich auch vom Inhalt her von dem der anderen Schulen wenig unterscheiden! Du wirst weiter erfahren, wo überall Mathematik im täglichen Leben steckt! Du wirst den Unterricht lieben, verfluchen oder hinnehmen … wie auch anderswo. Du wirst aber hier auf Lehrerinnen und Lehrer treffen, die versuchen werden, dir alles so gut wie möglich zu erklären.

    Naturwissenschaften

    Liebe Eltern und zukünftige Fünftklässler, herzlich Willkommen im Fachbereich Naturwissenschaften. Unter Naturwissenschaften werden die Fächer Biologie, Chemie und Physik zusammengefasst. Diese drei Fächer sind nicht ganz neu für Euch, da ihr diese in der Grundschule schon als Fach Sachkunde kennengelernt habt.Hinter den drei Fächern verbirgt sich natürlich mehr als dass was ihr schon bis jetzt im Fach Sachkunde kennengelernt habt. Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in die einzelnen Fäch...

    Die Abkürzung für "Geschichtlich-soziale Weltkunde" lautet GSW und beinhaltet die Fächer Geschichte, Politik und Erdkunde.Die Fächer Erdkunde und Geschichte werden ab der 5. Klasse unterrichtet und Politik ab der 7. Klasse.

    Hast du schon einen Traumberuf? Auf unserer schuleigenen Berufsmesse bekommst du Einblicke in verschiedenste Berufe und lernst Unternehmen aus der Region kennen. Zudem kannst du hier Plätze für ein Berufspraktikum oder eine spätere Ausbildung ergattern. Wir helfen dir dabei, einen Beruf zu finden, der dir gefällt und zu dir passt. In diesem Rahmen ...

    Musisch-kulturelle Bildung hat - gerade in der heutigen Zeit - einen hohen Stellenwert. Einen kleinen Überblick über aktuelle Schülerarbeiten bietet der folgende Film (bitte Bild anklicken, um zu starten):

    Religion oder Werte und Normen? Der Artikel 4 des Grundgesetzes betont die Religionsfreiheit! Das heißt, du hast ein Recht auf Religion, andererseits hast du aber auch das Recht auf Abmeldung vom Religionsunterricht und die Entscheidung für das Fach „Werte und Normen“.Du triffst bei deiner Anmeldung an der John-F.-Kennedy-Schule also die Entscheidu...

    Unsere Halle ist klein und auch der Schulhof bietet nur eingeschränkten Sportunterricht ….. ABER, wir haben schon oft die Auszeichnung als sportfreundliche Schule bekommen!Wir nutzen den Vorteil der Innenstadt! 1. Eigene Kanus für eine Okertour! 2. Frisbee, Orientierungsläufe, Disc-Golf im Bürgerpark! 3. Sponsoren-Lauftag am Lünischteich 4. Sportsp...

  4. Am 4. Oktober fand der alljährliche Lauftag der Realschule John-F.-Kennedy-Platz statt. Die gesamte Schulgemeinschaft war rund um den Lünischteich anzutreffen und es wurden viele Kilometer zurückgelegt. In diesem Jahr gab es auch eine Lehrerstaffel.

  5. John-F.-Kennedy-Platz 1. 38100 Braunschweig. E-Mail: rskennedyplatz@braunschweig.de. Telefon: (0531) 470 5030.

  6. Realschule John-F.-Kennedy-Platz. Infos & Elternbriefe. Sprechzeiten - Beratungslehrkraft. Unsere Beratungslehrerin Frau Kanngießer hat folgende Sprechzeiten: montags, in der Zeit von 9.40 - 10.25 Uhr. nach Vereinbarung. Das Büro ist in Raum 3.05. Termine können unter 0531 7074437 oder 0531 470-5030 vereinbart werden.