Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du sollst ein Referat halten und weißt nicht, wo du anfangen kannst? Zunächst musst du dein Referat vorbereiten, also Informationen sammeln, deinen Text verfassen, vielleicht eine Präsentation vorbereiten und dann erst kannst du dein Referat wirklich vortragen.

  2. 23. Juli 2021 · Der Aufbau eines Referats ähnelt dem Aufbau einer Hausarbeit. Der Referat-Aufbau gliedert sich in 3 Teile: Einleitung; Hauptteil; Schluss; Einleitung. Die Einleitung deines Referats umfasst immer auch eine Gliederung. Ein Referat sollte zu Anfang immer eine Gliederung bzw. ein Inhaltsverzeichnis enthalten. Am Anfang eines Referats solltest du ...

  3. Ein Referat besteht immer aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung führst du die Zuhörer an das Thema heran und gibst ihnen einen ersten Einblick. Im Hauptteil erklärst du verschiedene Bereiche deines Referatsthemas und im Schluss ziehst du ein Fazit.

  4. 12. Juli 2021 · Formuliere Sätze, Absätze oder ganze Texte im Handumdrehen um – mit unserem kostenlosen Textumschreiber. Text kostenlos umschreiben. Ein Referat halten an der Hochschule. An der Hochschule werden Referate sowohl als Studienleistung als auch als Prüfungsleistung eingesetzt. Referate können als Einzel- oder als Gruppenleistung erfolgen.

  5. Wir verraten dir die besten Tipps für ein gelungenes Referat. Inhalt. Ziel eines Referates ist es, deinem Publikum spannende Information über ein Thema zu präsentieren, mit dem es sich selbst meist noch nie auseinander gesetzt hat. Wichtig sind hierbei der Aufbau, die Präsentation und das Handout.

  6. Was ist ein Referat? Jedes gute Referat beginnt mit guter Vorbereitung. Die Recherche. Der Aufbau des Referats. Die Gliederung deines Referats. 9 Tipps für den Einsatz verschiedener Medien beim Referat. Spannung für dein Referat durch Geschichten. Das Referat halten: 4 Tipps, mit denen dich jeder versteht.