Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. sicherer Ort, an dem jemand seine Zuflucht findet, an den er sich zurückziehen kann, um ungestört zu sein; Zufluchtsort, -stätte. Beispiel. ein Refugium suchen, finden. Anzeige.

  2. 1) „Die Gebäude sind niedrig und fensterlos: künstliche Höhlen, erwärmt von Feuerstellen, Refugien bei zehn oder 20 Grad Frost in jenen Monaten, an denen die Sonne nur wenige Stunden am Tag zu sehen ist.“. 2) Dieses Naturschutzgebiet ist ein wahres Refugium für bedrohte Tierarten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › RefugiumRefugium – Wikipedia

    Das Refugium (lateinisch refugere) bezeichnet den Zufluchtsort (auch: Unterschlupf) eines Individuums. War von einem Zufluchtsort die Rede, wurde früher auch der Begriff Unterschleif synonym für Unterschlupf verwendet.

  4. Bedeutung. gehoben Zufluchtsstätte. Beispiele: ein stilles, verstecktes Refugium. ein Refugium suchen, finden. sein Haus galt als Refugium für Kunst und Wissenschaft. das Naturschutzgebiet ist ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

  5. Worttrennung: Re·fu·gi·um, Plural: Re·fu·gi·en. Aussprache: IPA: [ ʁeˈfuːɡi̯ʊm] Hörbeispiele: Refugium ( Info) Bedeutungen: [1] Schutzhütte, bei der die Möglichkeit besteht, vorübergehend Unterkunft zu beziehen. [2] allgemein: Rückzugsraum, ein Rückzugsgebiet oder Zufluchtsort.

  6. Was ist ein Refugium? Der aus dem Lateinischen (refugere = fliehen, flüchten, weichen) stammende Begriff „Refugium“ bedeutet im engeren Sinne Zufluchtsort, d.h. ein sicherer Ort, an dem man Zuflucht vor äußeren Gefahren findet.

  7. Bedeutung/Definition. 1) Schutzhütte, bei der die Möglichkeit besteht, vorübergehend Unterkunft zu beziehen. 2) allgemein: Rückzugsraum, ein Rückzugsgebiet oder Zufluchtsort.