Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artur Axmann ( Deckname Erich Siewert) (* 18. Februar 1913 in Hagen; † 24. Oktober 1996 in Berlin) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 1913–1931: Kindheit und Jugend. 1.2 1931–1942: Funktionär der Reichsjugendführung und HJ.

  2. Februar 1913 in Hagen/Westfalen geboren. Axmann war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus. Arthur Axmann, der letzte Reichsjugendführer der HJ, lebte ab 1949 mit Frau und zwei Kindern viele Jahre in Gelsenkirchen-Horst, Jenbacherstr. 17, arbeitete dort als Vertreter einer Kaffee ...

  3. ab Mai: Axmann wird Gebietsführer und Leiter des "Sozialen Amts der Reichsjugendführung". Er baut das staatliche Berufsbildungswerk auf und gründet den "Reichsberufswettkampf der deutschen Jugend", an dem jährlich über eine Million junge Arbeiter teilnehmen.

  4. An ihrer Spitze stand von 1933 bis 1940 Baldur von Schirach, der schon seit 1931 Reichsjugendführer der NSDAP war. 1940 bis 1945 folgte ihm sein langjähriger Stellvertreter und HJ-Führer Artur Axmann nach.

  5. 10. Nov. 1996 · So lebte und schrieb er, der ehemalige »Reichsjugendführer« Artur Axmann. Nun ist er gestorben, 83 Jahre alt, und den Nach-Ruf, die Todesanzeige, die seine Freunde in der FAZ plazierten,...

  6. Übersicht. NDB-online. Artur Axmann war eine prägende Figur der nationalsozialistischen Reichsjugendführung. Er setzte im „Dritten Reich“ Gesetze zur Verbesserung der sozialen Lage berufstätiger Jugendlicher durch und war von 1940 bis 1945 als Reichsjugendführer für die Jugenddienstpflicht, den Kriegseinsatz der Hitler-Jugend und ...

  7. 22. Mai 2019 · Artur Axmann – Einziges Interview mit dem Reichsjugendführer, 1995 (Teil 1) - YouTube. CHRONOS-MEDIA History. 431K subscribers. 1.1M views 4 years ago. ...more. Der ehemalige...

    • 85 Min.
    • 1,2M
    • CHRONOS-MEDIA History