Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der junge Kaiser Wilhelm II., links, mit Reichskanzler Otto von Bismarck im Dreikaiserjahr 1888. Der Kanzler war die zentrale Figur der Reichsexekutive. Allerdings behielt der Kaiser das Übergewicht im Konfliktfall, da er den Kanzler jederzeit entlassen konnte.

  2. Vorhaben misslingt, Unterstützer wenden sich ab, Hindenburg ernennt unter Druck Hitler zum Reichskanzler.

    Name (lebensdaten)
    Amtsantritt
    Ende Der Amtszeit
    Partei
    Friedrich Ebert (1871–1925)
    9. November 1918
    10. November 1918
    Friedrich Ebert (1871–1925)
    10. November 1918
    11. Februar 1919
    Hugo Haase (1863–1919)
    10. November 1918
    29. Dezember 1918
    Philipp Scheidemann (1865–1939)
    29. Dezember 1918
    7. Februar 1919
  3. Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin ; † 4. Juni 1941 in Doorn ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen .

  4. 30. März 2021 · Wilhelm II. war von 1888 bis 1918 Kaiser des Deutschen Reiches und König von Preußen. Seine Regierungszeit war vor allem gekennzeichnet von einer aggressiven Außenpolitik , die Deutschland einen “Platz an der Sonne” sichern sollte.

  5. I m März 1890, knapp zwei Jahre, nachdem er Kaiser geworden war, entließ Kaiser Wilhelm II. den verdienten Reichskanzler Otto von Bismarck. Bismarck hatte 1871 Deutschland geeint, das vorher in unzählige Kleinstaaten zersplittert war, und das Deutsche Kaiserreich geschaffen.

  6. Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) war König von Preußen und Deutscher Kaiser. Als letzter Kaiser Deutschlands ging er in die Geschichte ein. Während das Deutsche Kaiserreich unter seiner Regierung wirtschaftlich aufblühte, hatte Wilhelm II. gleichzeitig mit außen- und innenpolitischen Konflikten zu kämpfen. Die Beziehung zu anderen Ländern ...

  7. Wilhelm II. hatte höchste Erwartungen an den langjährigen Diplomaten, der die deutsche Stellung im Konzert der Großmächte verbessern sollte und bald zum beliebtesten Reichskanzler seit Bismarck...