Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rein monetäre Konjunkturtheorien: Konjunkturschwankungen werden nur durch monetäre Größen verursacht. Nach Hawtrey werden die Zyklen durch Mehr- oder Minderproduktion von Gold oder (hauptsächlich) durch Zu- und Abnahme der Geldmenge infolge von Kreditexpansion und -kontraktion erklärt ( Inflation, Deflation ).

  2. Rein monetäre Konjunkturtheorie. Wie man an der Bezeichnung vielleicht schon erkennen kann, erklärt die Rein monetäre Konjunkturtheorie den Konjunkturzyklus alleine durch die Veränderung des Geldstroms. So wird in dieser Theorie der Aufschwung durch Kreditexpansion erklärt.

  3. Die monetäre Konjunkturtheorie sieht als Ursache des wirtschaftlichen Auf und Ab die im Zeitablauf unterschiedliche Versorgung der Wirtschaft mit Geld und Krediten. Die Zinsen spielen dabei eine wichtige Rolle.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Im Jahre 1937 wurde von Gottfried Haberler, im Auftrag des damaligen Völkerbundes, eine Systematik sowie ein Überblick über die ersten Konjunkturtheorien erstellt. Darin unterschied er fünf Gruppen der Konjunkturtheorie: Rein-monetäre Theorien. Überinvestitionstheorien.

  5. wirtschaftslexikon.gabler.de › topic › konjunktur-189Konjunktur...

    1. Begriff: Mehr oder weniger regelmäßige Schwankungen aller wichtigen gesamtwirtschaftlichen Größen wie z.B. Produktion, Beschäftigung und Preise. Hieraus können zyklische Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität, gemessen z.B. durch den Grad der Kapazitätsauslastung... mehr > VWL ( Konjunktur) Modell.

  6. Als fundamentalen Unterschied zwischen gängiger ökonomischer Theoriebildung und Modern Monetary Theory (MMT) arbeitet er heraus, dass Letztere die monetären Ströme analytisch von ihren realwirtschaftlichen Implikationen trennt.

  7. 1. Einleitung. 2. Was ist Modern Monetary Theory? 3. Kritik an der Modern Monetary Theory. 3.1. Inflationsprozesse. 3.2. Jobgarantie. 3.3. Rolle der Erwartungen. 3.4. Eingeschränkte Anwendbarkeit. 4. 7. 8. 9.