Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit gezogener Pistole versucht er aus dem Wagen zu steigen, als der zweite Attentäter, Jan Kubiš, eine Granate wirft. Heydrich wird bei der Explosion verletzt. Er stirbt aber erst acht Tage ...

  2. Reinhard Tristan Eugen Heydrich (* 7. März 1904 in Halle an der Saale; † 4. Juni 1942 in Prag) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei. Er war während der Zeit des Nationalsozialismus vom 27. September 1939 bis zu seinem Tod am 4. Juni 1942 Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) und ab dem 29.

  3. 25. Mai 2017 · Der Todeskampf des Reichsprotektors. Das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai 1942 war das einzige erfolgreiche Mordkomplott gegen einen führenden NS-Funktionär. Goebbels trauerte um den...

  4. 15. Apr. 2021 · Reinhard Heydrich war durch Zufall zu den Nationalsozialisten gekommen. 1931 war er gerade wegen einer gelösten Verlobung unehrenhaft aus der Reichsmarine entlassen worden und brauchte dringend...

    • Sarah Maria Brech
    • Geschichte
  5. 27. Juli 2022 · In einer engen Straßenkurve nahe der Prager Stadtgrenze schleuderten zwei tschechische Partisanen am 27. Mai 1942 eine Handgranate unter den Wagen von Reinhard Heydrich und verletzten ihn...

  6. 3. Juni 2002 · Nach dem Anschlag erreichte die „Heydrichiade“, die Schreckenszeit, die mit Heydrichs Machtübernahme begann, ihren Höhepunkt: Massenverhaftungen, Auslöschung der Orte Lidice und Lezáky, mehr...

  7. Die Widerstandskämpfer Gabčík und Kubiš sterben zwei Wochen nach Heydrichs Tod in einer Kirche in Prag, wo sie sich versteckt haben. Jemand hat sie verraten.