Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Republik Kongo erstreckt sich beiderseits des Äquators und hat daher tropisches Klima. Die zwei Regenzeiten ereignen sich von Januar bis Mai und Oktober bis Mitte Dezember. Der Jahresniederschlag liegt bei 1400 mm bis 1900 mm, an der Küste weniger.

  2. Als größtes Land im subsaharischen Afrika beherbergt die Demokratische Republik Kongo den gewaltigen Kongo-Regenwald, den zweitgrößten Regenwald der Welt nach dem Amazonas. Der Großteil des Landes liegt innerhalb des umfassenden Beckens des Kongo-Flusses.

  3. 19. Okt. 2023 · Steckbrief. Land. Leute. Tiere & Pflanzen. Wirtschaft. Geschichte & Politik. weiter. Wo liegt die Republik Kongo? Auf der Karte siehst du, wo die Republik Kongo liegt. [ © lef / CC BY-SA 3.0 ] Die Republik Kongo liegt in Zentralafrika. Im Norden verläuft der Äquator durch das Land.

    • republik kongo landschaft1
    • republik kongo landschaft2
    • republik kongo landschaft3
    • republik kongo landschaft4
    • republik kongo landschaft5
  4. Die Demokratische Republik Kongo umfasst als zweitgrößter Staat Afrikas eine Fläche von 2.344.885 km² und ist somit 6,6-mal so groß wie Deutschland, 6,8-mal so groß wie die benachbarte Republik Kongo und 76,4-mal so groß wie die ehemalige Kolonialmacht Belgien.

  5. 21. Dez. 2021 · Der Staat liegt in Zentralafrika am westlichen Rand des Kongobeckens und hat direkten Zugang zum Atlantik. Brazzaville – In ihrer wechselvollen Geschichte trug die Republik Kongo teilweise den...

    • Merkur.De
  6. Land und Landschaft der Republik Kongo. Die Republik Kongo (Französisch Kongo/Brazzaville) liegt westlich von ihrem sehr viel größeren Bruder Demokratische Republik Kongo (dem vormaligen Belgisch-Kongo/Zaïre) und zählt zu den eher exotischen Reisezielen in der Tourismusbranche.

  7. Die Demokratische Republik Kongo ist das zweitgrößte afrikanische Land. Eine lange Geschichte der Konflikte, Kolonialisierung und Diktatur hat zu Schattenwirtschaft und einem Mangel an Infrastruktur geführt und die Institutionen geschwächt.