Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Entdecke eine Riesenauswahl an Angeboten zum Thema Garten. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Knöllchenbakterien oder Rhizobien ( altgriechisch ῥίζα rhiza = Wurzel und βίος bios = Leben) werden bestimmte Bakterien aus der Familie der Rhizobiaceae bezeichnet. Sie gehören zur Klasse der Alphaproteobacteria.

  2. Knöllchenbakterien, früher Bezeichnung für die schnell wachsenden Rhizobium- und die langsam wachsenden Bradyrhizobium-Arten, heute meist….

  3. 17. Sept. 2014 · Rhizobakterien können im Inneren der Wurzel sitzen, aber auch außerhalb im Boden. Die beteiligten Gene können direkt auf die Pflanze wirken, wie etwa bei der Stickstoff-Fixierung, oder sie wirken indirekt, indem sie beispielsweise wichtige Zellfunktionen unterstützen.

  4. Pflanzenwachstumsfördernde Rhizobakterien (englisch: Plant growth-promoting rhizobacteria, PGPR) (altgriechisch ῥίζα rhiza = Wurzel und βακτήριον baktērion = Stäbchen) sind Bakterien, die im wurzelnahen Bodenraum eine Symbiose mit Pflanzenwurzeln eingehen.

  5. Cross section though a soybean ( Glycine max 'Essex') root nodule: The rhizobacteria, Bradyrhizobium japonicum, colonizes the roots and establishes a nitrogen-fixing symbiosis. This high-magnification image shows part of a cell with single bacteroids within their host plant.

  6. Die Nutzung von pflanzenassoziierten Rhizobakterien und Endophyten als bioaktive Herbizide wäre eine neue Alternative. Direkt aus Ambrosia artemisiifolia isolierte Bakterien haben erhöhte

  7. 9. Juli 2020 · Das Rhizo-Bakterium tauscht diese Nährstoffe sozusagen gegen Zucker aus der Pflanze aus. Wenn die Rhizo-Bakterien die Wurzel umgeben und davon profitieren, können sie die Pflanze auch vor krankheitserregenden Bodenbakterien und Pilzen schützen.