Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für dawkins atheismus im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Neuer Atheismus wird eine atheistische Bewegung des 21. Jahrhunderts bezeichnet, die ein humanistisches und naturalistisches Weltbild vertritt. Ausgelöst wurde diese atheistische Bewegung im Wesentlichen als Gegenbewegung zum religiösen Fundamentalismus.

  2. Protagonisten des neuen Atheismus werde ich die drei wichtigsten Argumente vorstellen: Die Widerlegung des Gottesglaubens (anhand des Anti-Gottesbeweises); Die natürliche Erklärung von Religion und das Schädlichkeitsargument.

  3. Danach entdecken viele Menschen im gesetzteren Alter ihren vernachlässigten Glauben neu, aber in einem tieferen und reiferen Sinn - und mit grossem Verständnis für atheistische Argumente und Sichtweisen.

  4. Dem Neuen Atheismus geht es um die Popularisierung von Religionskritik, um einen „missionarischen“ Atheismus, um ein Plädoyer für die Naturalisierbarkeit von Moral und Ethik.

  5. Neuen Atheismus. Schon 2007 wurde er vom Magazin Time als einer der 100 einflussreichsten Menschen überhaupt bezeichnet. Sein neuestes Buch, das den Untertitel trägt „Warum wir Gott für ein sinnerfülltes Leben nicht brauchen“, wendet sich vor allem an Jugendliche.

  6. Richard Dawkins' Der Gotteswahn ist das bekannteste Werk des sogenannten Neuen Atheismus. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 hat es, wie zu erwarten stand, viel Kritik erfahren: Dawkins verstehe nichts von Theologie, greife eine selbsterfundene Karikatur der Religion an und sei, als Biologe, ohnehin nicht qualifiziert, über das Thema ...

  7. Neuer Atheismus. Immer wieder ist in den letzten Jahren vom sogenannten „neuen Atheismus“ die Rede. Als wichtigste Vertreter werden zumeist die englischsprachigen Autoren und Religionskritiker Richard Dawkins, Sam Harris, Daniel Dennett und Christopher Hitchens genannt.