Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2023 · Alle 15 Opern von Richard Strauss in der Übersicht: Entstehungszeit, Uraufführungsdaten, Kurzzusammenfassungen und Einsteigerfreundlichkeit.

    • Die Beliebtesten Richard Strauss Opern + Worum geht’s?
    • Richard Strauss Opern + 340 Weitere Listen Finden Sie Im Listenbuch Taschenhirn!
    • Quellen Zur Liste „Berühmte Richard Strauss Opern“

    Wie viele Richard Strauss Opern gibt es?

    Der deutsche Komponist Richard Strauss (1864-1949) schrieb während seines langen Lebens (er wurde 85 Jahre alt) insgesamt 15 Opern. Seine erste wurde am 10. Mai 1894 im Nationaltheater Weimar uraufgeführt und hieß Guntram. Die letzte aller Richard Strauss Opern bekamen die Zuhörer erstmals am 28.10.1942 im Nationaltheater München zu hören. Ihr Name ist Capriccio. Mit Klick auf ➕finden Smartphone-User die größten und schönsten Richard Strauss Opern und deren Handlungen.

    Kennen Sienoch weitere berühmte Richard Strauss Opern, die wir hier vergessen haben?
    Haben wir Fehlerin dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
    Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissenwird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!

    Opernführer, deutsche Opern-Magazine, Opernbücher über Richard Strauss Opern, Klassik-Artikel u.v.m.

  2. His operas were dominant representatives of the genre in his time, particularly his earlier ones: Salome (1905), Elektra (1909), Der Rosenkavalier (1911) and Ariadne auf Naxos (1912).

    Period [a]
    Title
    Genre
    Act (s)
    1876
    Der Kampf mit dem Drachen
    ?
    1 act
    1892–93
    Guntram (revised 1940)
    Opera [3]
    3 acts
    1900–01
    Feuersnot (Fire Famine) [4]
    Singgedicht (sung poem)
    1 act
    1903–05
    1 act
  3. Opern: Bühnenschlager und Aufreger. Nicht mit all seinen Opern war Richard Strauss beim Publikum erfolgreich. Mit vielen Bühnenwerken, wie etwa der „Elektra“, überforderte er sein Publikum, mit der „Ägyptischen Helena“ auch die Sängerin der Titelpartie.

  4. Richard Strauss komponierte je nach Zählweise 60 bis 70 Orchesterwerke (einschließlich der für Soloinstrumente und der sinfonischen Dichtungen), 70 bis 90 kammermusikalische Kompositionen, über 200 Lieder, davon mindestens 15 Orchesterlieder, 27 Chorwerke und 15 Opern.

  5. Richard Strauss schreibt in seiner Lebenszeit 16 Opernwerke. Seine erste Oper „Guntram“ (1892) erntet nur einen Achtungserfolg. Berühmt werden andere seiner Bühnenstücke, insbesondere jene, die er mit „seinem“ Dichter Hugo von Hoffmannsthal – allen voran „Der Rosenkavalier“.

  6. Einträge in der Kategorie „Oper von Richard Strauss“. Folgende 15 Einträge sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.