Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The panther's vision, dulled by its constant confinement, has become limited to the bars of its cage, precluding it from perceiving the world beyond. The bars symbolize the psychological and physical barriers that imprison the panther and restrict its freedom of movement and thought.

  2. Der Panther (Untertitel: Im Jardin des Plantes, Paris) ist ein Dinggedicht von Rainer Maria Rilke, das zwischen 1902 und 1903 in der Epoche der klassischen Moderne, speziell des Symbolismus, entstand. In drei Strophen wird ein hinter Gitterstäben gefangener Panther beschrieben.

  3. Literaturepochen. "Der Panther" ist ein Gedicht von Rainer Maria Rilke. Wir bieten den Text, eine Inhaltsangabe, Gedichtanalyse, Interpretation sowie Stilmittel.

  4. rainer-maria-rilke.de › 080027pantherRilke - Der Panther

    Rilke beschreibt in diesem Gedicht aus dem Jahr 1902 den Zustand eines in einem Pariser Zoo gehaltenen Tigers. Er vergleicht seinen Blick mit dem eines Menschen, der in einer Welt voller Stäbe lebt, und seine Bewegungen mit einem Tanz von Kraft.

  5. rilke.de › gedichte › der_pantherrilke.de - Gedichte

    Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe. und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht. Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille. sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,

  6. "The Panther" (subtitled: "In Jardin des Plantes, Paris"; German: Der Panther: Im Jardin des Plantes, Paris) is a poem by Rainer Maria Rilke written between 1902 and 1903. It describes a captured panther behind bars, as it was exhibited in the Ménagerie of the Jardin des Plantes in Paris.

  7. Erfahre, wie du das Dinggedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke analysieren und interpretieren kannst. Das Gedicht beschreibt die Gefangenschaft und Ausweglosigkeit eines Panthers in einem Zoo und ist ein Symbol für die Symbolistik.