Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2022 · Die ehemalige Bundestagspräsidentin und Frauenministerin Rita Süssmuth wird am 17. Februar 2022 85 Jahre alt. Sie setzte sich für feministische und liberale Themen wie Aids, Abtreibung und Ehe für alle ein.

  2. Rita Süssmuth, geb. Kickuth ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit fast zehn Jahren war ihre Amtszeit die drittlängste in der Geschichte des Bundestages. Nur Eugen Gerstenmaier und Norbert Lammert ...

  3. Mit der Prämisse „Wir bekämpfen die Krankheit, nicht die Infizierten“ trat sie in den Achtzigerjahren den Vorurteilen gegenüber den Betroffenen entgegen. Ihr sei damals „viel Hysterie und ...

  4. Rita Süssmuth dagegen lehnt Ausgrenzung, Stigmatisierung und Isolation ab. Ihr Leitsatz lautet: „Wir bekämpfen die Krankheit, nicht die Betroffenen.“ Durch Aufklärung wollen sie und ihr Team den Betroffenen helfen und gleichzeitig die weitere Ausbreitung in der Bevölkerung verhindern.

  5. 6. März 2024 · Rita Süssmuth war eine deutsche Politikerin, Professorin und Frauenrechtlerin, die 1988 einen Schlaganfall erlitt. Sie setzte sich trotz der Krankheit für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Gesundheit ein und engagierte sich für die Deutsche Aids-Stiftung.

    • Emilia Finn
  6. 30. Nov. 2023 · Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“ Niemand prägte die deutsche Aidspolitik so stark wie Rita Süssmuth. Sie setzte auf Prävention und Eigenverantwortung –...

  7. 1. Dez. 2023 · Bundesgesundheitsministerin Rita Süssmuth setzte sich auch deswegen immer wieder in der Öffentlichkeit für eine menschenwürdige Politik im Umgang mit HIV-Infizierten und Aids-Kranken ein. Dabei trat sie auch als Mitautorin des Sachbuchs "Wir bekämpfen die Krankheit, nicht die Betroffenen" auf.