Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inzwischen ist die Ehe in einer Krise. Das Malen fordert Veraguths ganze Konzentration und Kraft und er vernachlässigt dadurch seine Familie. Zwar sorgt er materiell für sie, ist aber er bei den gemeinsamen Mahlzeiten meistens mit den Gedanken bei dem aktuellen Bild auf der Staffelei. Seine frühere Heiterkeit und sein Elan, die Adele so an ...

  2. Roßhalde beschreibt eine unglückliche Ehe. Die Geschichte stützt sich stark auf die Lebensumstände Hesses und spiegelt das wider, was er als die mißliche Lage des Künstlers dem Leben gegenüber betrachtete. Veraguth ist der Anlage nach der Mensch, der Hesse war, der Romantiker, der in träumerischer Erwartung lebt, von ihrer ...

  3. 9. Aug. 2012 · Hesse ist ein Künstler und hat auch, unter anderem im Roman "Roßhalde", über die Probleme der Künstler-Ehe geschrieben. Er war davon überzeugt, dass Künstlertum, bürgerliches Leben und...

  4. Diese Ehe zerfällt in zwei ungleiche Teile: auf der einen Seite eine schwerlebige Frau und ein Sohn, die nur auf dem Papier stehen; auf der andern ein prachtvoller Mann und der Freund dieses Mannes. Als ich das Buch, das den Zerfall dieser Ehe schildert, zu Ende gelesen hatte, empfand ich das Ganze als ein Einleitungskapitel zu einem großen ...

  5. 4. März 1980 · Roßhalde. Was die Ehe des Malers Johann und seiner Frau, der Pianistin Adele Veraguth, noch zusammenhält, ist die Liebe zu ihrem jüngsten Sohn Pierre, sonst leben die beiden getrennt, innerlich wie räumlich, der Maler in seinem Atelier, Adele im Wohngebäude der Roßhalde.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  6. 5. Sept. 2015 · Der 1914 erschienene Roman Hermann Hesses ist sicher einer der unbekanntesten unter seinen Werken. Erzählt wird die Geschichte einer Ehe, der Ehe zwischen dem Künstler Veraguth und seiner Frau Adele, die zusammen in das abgelegene Herrenhaus Roßhalde ziehen. Beide haben einen Sohn, den 7jährigen Pierre; der ältere Junge, Albert ...

  7. wasliestdu.de › hermann-hesse › rosshaldeRoßhalde | Was liest du?

    Was die Ehe des Malers Johann und seiner Frau, der Pianistin Adele Veraguth, noch zusammenhält, ist die Liebe zu ihrem jüngsten Sohn Pierre, sonst leben die beiden getrennt, innerlich wie räumlich, der Maler in seinem Atelier, Adele im Wohngebäude der Roßhalde.