Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juli 2022 · Doch es gibt Unterschiede zwischen Robbe, Seehund und Seelöwe. Hier werden sie erklärt. Milena Wurmstädt. 29.07.2022, 09:00 Uhr. Seehunde und Seelöwen sind Robben, aber Robben sind nicht unbedingt Seehunde oder Seelöwen. Der Begriff Seelöwe ist eigentlich überholt, wird aber trotzdem noch oft verwendet.

    • Milena Wurmstädt
  2. 21. Aug. 2022 · Diese beiden Arten lassen sich gut durch ihr Aussehen voneinander unterscheiden. Seehunde sind im Vergleich zu Kegelrobben wesentlich kleiner. Die Weibchen werden bis zu 1,50 Meter lang und 80...

    • 3 Min.
  3. Unterschiede zwischen Seehund und Kegelrobbe. Unterscheiden lassen sich die beiden Arten in der Größe und der Form des Kopfes. Seehunde sind in der Regel viel kleiner als Kegelrobben. Die Weibchen werden 1,20 m -1,50 m und wiegen 80 kg.

  4. 18. Jan. 2018 · Erfahre, wie du die verschiedenen Robbenarten anhand ihrer Merkmale und Lebensräume erkennen kannst. Vergleiche Seehunde, Seelöwen, Seebären, Walrosse und mehr mit Fotos und Tipps.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SeehundSeehund – Wikipedia

    Seehunde sind im Vergleich zu der anderen an deutschen Küsten verbreiteten Robbe, der Kegelrobbe, kleine und schlanke Robben (Männchen etwa 170 cm, Weibchen 140 cm, Gewicht 150 beziehungsweise 100 kg). Von der Kegelrobbe unterscheiden sie sich auch durch ihren rundlichen Kopf.

  6. Unterscheiden lassen sich Seehund und Kegelrobbe an der Größe und der Form des Kopfes: Kegelrobben haben einen spitz zulaufenden Kopf und ihre Körper sind größer und massiger als die der Seehunde, deren Kopf eher rundlich geformt ist. Die Kegelrobbe ist das größte, freilebende Raubtier in Deutschland und wird bis zu 2,30 Meter lang ...

  7. Wie unterscheide ich zwischen einem Seehund und einer Kegelrobbe? Seehund von vorne und von der Seite. (Fotos: © ITAW) Kegelrobbe von der Seite und von vorne. Kopfform: rundlicher Kopf mit Absatz zur Schnauze. Nase: Nasenlöcher relativ eng beieinander. Fellfärbung: sehr variabel (ist bei der Unterscheidung wenig hilfreich).