Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2021 · Der Tod von Robert Blum markiert den ersten deutsche n9. November. Trotzdem ist der Revolutionär heute fast vergessen. Nun erinnert eine Briefmarke an ihn.

  2. Robert Blum (1807-1848) ist eine zentrale Gestalt der deutschen Demokratie- und Freiheitsgeschichte. Als Publizist und Organisator, als Redner und Politiker der Paulskirche war er Vordenker und Wegbereiter unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Seine Reden in der Nationalversammlung sind durchdrungen von dem Bekenntnis zu Frieden, ...

  3. Robert Blum war ein deutscher Politiker, Publizist, Philhellene, Verleger und Dichter in den Jahren vor und während der Revolution von 1848. Er stammte aus der Unterschicht und hatte sich zum Teil autodidaktisch weitergebildet. Auch war er eine führende Persönlichkeit der liberalen und nationalkirchlichen Bewegung des ...

  4. 18. Nov. 2008 · Robert Blum kämpft in Wort und Tat für seine Ziele: In Artikeln, Buchtexten und Reden macht er Druck gegen die erstarrte Herrschaftsordnung in den deutschen Ländern. Mit dem auf der Straße ...

  5. 9. Nov. 2020 · Der Bundespräsident hat am 9. November zur Einweihung des Robert-Blum-Saals mit Kunst zur deutschen Demokratiegeschichte in Schloss Bellevue eine Rede gehalten: "Bis zuletzt stritt Robert Blum für einen deutschen Nationalstaat, der parlamentarisch legitimiert und als Republik verfasst sein sollte.

  6. Robert Blum ist ein besonders tragisches Beispiel für die Defizite unserer Erinnerungskultur. Er starb für die Freiheit – aber "seiner eingedenk" ist heute fast niemand mehr.

  7. Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier . bei der Präsentation der Robert-Blum-Briefmarke am 2. November 2021 in Berlin: „Für Freiheit und Fortschritt gab ich alles hin“, diese Worte...