Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Rede 1997 von Bundespräsident Roman Herzog. Rede. Hotel Adlon, Berlin, 26. April 1997. "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen. Wir müssen Abschied nehmen von liebgewordenen Besitzständen." Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Aufbruch ins 21. Jahrhundert. Ich freue mich, heute Abend im Hotel Adlon zu Ihnen zu sprechen.

  2. 24. Sept. 1996 · Über einen "Kanon" muß gewiß immer wieder neu nachgedacht werden, er wird sich auch immer wieder verändern, und ganz sicher gibt es hier keine Objektivität. Aber wenn wir die Maßstäbe nicht verlernen wollen, dann muß es möglich sein, sich darüber zu verständigen, welche Werke ein Abiturient nach seiner Schulzeit kennen sollte.

  3. Verfassen eines informierenden Textes 2017 Roman Herzog a) Brauchen wir einen neuen Kanon?; Position und Argumentationsstruktur b) Erörterung / Essay textbezogenes Argumentieren, auch in freieren Formen 2018 Rainer Maria Rilke / Günter Kunert a) Rilke: Das Karussell b) Kunert: Gottgleich c) Motivvergleich: Gestaltung der Kindheit

  4. Aufgrund der durchgeführten Analyse der Stichhaltigkeit und Überzeugungskraft der Postion des Autors, komme ich zu dem Schluss, dass Greiners Auffassung von einer Beibehaltung des Kanons hin zu einer Erneuerung des jenen, zu teilen ist. Wir brauchen einen neuen Kanon, weil es gerade in Zeiten von multikulturellen Gesellschaften und immer ...

  5. Dazu brauchen wir - zumindest im Kern - einen neuen Grundkonsens über unsere Bildungsziele, an dem sich alle Bildungsinstitutionen orientieren können. Damit meine ich beileibe nicht neue verordnete Einheitlichkeit, sondern neue Leitgedanken, die Freiräume für Kreativität und Farbigkeit bieten. Ich weiß, wie schwierig das ist. Dennoch ...

  6. www.mehrwerte.gwi.uni-muenchen.de › wp-content › uploadsLiebe Leser:innen! wissensWERT

    Der damalige Bundespräsident Roman Herzog griff diese Frage in seiner Rede mit dem Titel Brauchen wir einen neuen Kanon? auf, die im Jahr 2017 dann auch Eingang in die bayerischen Abituraufgaben gefun-den hat. Interessant ist, welche Antworten Herzog bereits vor über 25 Jahren gegeben hat.

  7. Übungsaufgabe 6: Erörterung auf der Grundlage eines Sachtextes Roman Herzog: Brauchen wir einen neuen Kanon?..... 54 Übungsaufgabe 7: Materialgestütztes Verfassen argumentierender Texte Thema: Hatespeech ..... 65