Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magda Schneider mit Peter Bosse, 1937. Magdalena Maria „Magda“ Schneider (* 17. Mai 1909 in Augsburg; † 30. Juli 1996 in Schönau am Königssee) war eine deutsche Schauspielerin und die Mutter der Schauspielerin Romy Schneider

  2. 4. Okt. 2023 · Oktober 2023 - 21:27 Uhr. Romy Schneiders Mutter stand genau wie ihre Tochter ein Leben lang vor der Kamera. Sie waren sogar gemeinsam in den „Sissi“-Filmen zu sehen. Magda Schneider...

  3. 23. Mai 2019 · Im Totenschein ist Herzversagen als Todesursache angegeben, Fans und Medien verklären dies seitdem häufig als "Tod an gebrochenem Herzen". Ein Herz allerdings war gebrochener als das aller anderen: Romys Mutter Magda Schneider, selbst erfolgreiche Schauspielerin, verarbeitete den viel zu frühen Tod ihrer Tochter nie.

    • 1 Min.
  4. Am 30. Juli 1996 stirbt Magda Schneider, die Mutter von Romy Schneider, in ihrem Haus bei Berchtesgaden. Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen der 30er und 40er Jahre.

  5. Romy Schneider. Romy Schneider (1965) Romy Schneider (* 23. September 1938 in Wien; † 29. Mai 1982 in Paris; geboren als Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch-französische [Anm. 1] Schauspielerin und Synchronsprecherin . Schneider begann ihre Schauspielkarriere im Alter von 15 Jahren. An der Seite ihrer Mutter Magda Schneider spielte ...

  6. www.romy-schneider.de › romy-schneider-biographie › magdaMagda Schneider - Romy Schneider

    Magda Schneider ist die Mutter von Romy Schneider und kommt am 17. Mai 1909 in Augsburg zur Welt. Sie stirbt am 30. Juli 1996 in Berchtesgaden. Ihre Eltern sind Xaverius Schneider und Maria, geborene Meier-Hörmann. Sie kommt aus bescheidenen Verhältnissen, ihr Vater ist Installateur.

  7. www.spiegel.de › kultur › ich-bin-eine-andere-a-489e2861-0002Ich bin eine andere - DER SPIEGEL

    20. Feb. 2009 · In Anklam - plattes Land - fuhr sie los, durch fremde Gegenden bis hinauf in ein oberbayerisches Tal, umgeben von Bergen: dem Grünstein und dem Obersalzberg, auf dem Hitler einst thronte. Auf...