Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Den Deutschen ist Ronald Reagan durch seine berühmte Rede am Brandenburger Tor im Sommer 1987 in Erinnerung geblieben. Damals standen die Sowjetunion und ganz Osteuropa schon im Zeichen von Gorbatschows Reformpolitik, von Glasnost und Perestroika. Vor diesem Hintergrund entschied sich der US-Präsident damals nicht für eine Rede der Klage ...

    • Ursula Lehmkuhl
  2. Juni 1987 vor dem Brandenburger Tor in Berlin gehaltenen Rede forderte Präsident Reagan den sowjetischen Generalsekretär Gorbatschow auf, dieses Tor zu öffnen und die Mauer niederzureißen. Er erklärte: „Nur Freiheit führt zu Wohlstand. Freiheit ersetzt den Völkerhass durch Einvernehmen und Frieden“.

  3. Diese zwei Sätze machten die Rede, die Ronald Reagan vor 35 Jahren am Freitag, 12. Juni 1987, am Brandenburger Tor in Berlin hielt, zur wohl bekanntesten seiner Amtszeit. Der 40. Präsident der USA war im Rahmen seines Staatsbesuchs zur 750-Jahr-Feier der Stadt nach West-Berlin gekommen.

  4. 12. Juni 2017 · 12. Juni 1987: Die historische Mauer-Rede von Ronald Reagan am Brandenburger Tor. 12.06.2017 01:58 Uhr. Zwölf Worte haben vor 30 Jahren gereicht, um Ronald Reagan unlösbar mit dem...

  5. By U.S. Mission Germany. 1 MINUTE READ. April 25, 2021. Ronald Reagan: Words at the Brandenburg Gate Before the People of the City of West Berlin („Tear Down This Wall“) Reagan. History, President of the United States, Speeches & Statements.

  6. 11. Juni 2017 · "Mister Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder": Vor 30 Jahren hielt Ronald Reagan seine berühmte Rede in Berlin. Peter Robinson schrieb das Manuskript. Hier erzählt er, wie umstritten...

  7. Rede am Brandenburger Tor am 12. Juni 1987. Inhaltsverzeichnis. 1 Zum Hintergrund. 2 Die Rede. 3 Reaktionen und Vermächtnis. 4 Rezeption in Filmen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Zum Hintergrund. Ronald Reagan war im Januar 1981 US-Präsident geworden und besuchte im Juni 1982 erstmals West-Berlin.