Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rowohlt.de › verlag › rorororororo | Rowohlt

    Sachbücher prägten und prägen das Gesicht von rororo seit 1955. Im selben Jahr wurde mit rowohlts deutscher enzyklopädie die erste Sachbuchreihe gegründet, 1958 folgten die berühmten monographien, 1961 erschien der von Martin Walser herausgegebene erste Band der aktuell-Reihe, die mit über 700 Publikationen das politische Zeitgeschehen ...

  2. 11. Okt. 1981 · Als Jubiläums-Band (Nummer 4726) ediert »rororo aktuell« ein Meister-Stück, einen »politischen Weltatlas zu den Krisen der 80er Jahre«, Titel: »Hunger und Waffen«. Wo gefoltert wird, wo...

  3. Vor 6 Tagen · Rowohlt Taschenbuch Verlag (rororo), Reinbek, 1993 [broschiert] 14.) Briefe an den Papst. Beten allein genügt nicht. Ein Publik- Forum- Buch. Thomas Seiterich (Herausgeber) Rowohlt Taschenbuch Verlag (rororo), Reinbek, 1992 [179 S., broschiert] 15.) Briefe an Olga Vaclav Havel (Autor) Rowohlt Taschenbuch Verlag (rororo), Reinbek, 1989 ...

  4. Wer hat nicht einige davon zu Hause? rororo ist fast jedem ein Begriff und die Taschenbücher sind in unzähligen Bücherregalen zu finden. Der Rowohlt Verlag war der erste Verlag in Deutschland, der nach dem Krieg an den Erfolg des Taschenbuchs glaubte, diesen Angriffs auf das Kulturgut, wie manche damals schimpften. Am 17. Juni 1950 brachte ...

  5. Februar: Innerhalb der Reihe «rororo aktuell» startet das Magazin «Technologie und Politik», wovon bis 1985 22 Ausgaben erscheinen. Außerdem erscheinen Rolf Dieter Brinkmann, «Westwärts 1 & 2. Gedichte»; Ivan Illich, «Selbstbegrenzung»; Doris Lessing, «Der Sommer vor der Dunkelheit»; Jürg Willi, «Die Zweierbeziehung».

  6. Am 1. Dezember 1960 starb Ernst Rowohlt und H. M. Ledig-Rowohlt übernahm die mehrheitlichen Verlagsanteile. Er leitete das Haus bis 1982. Fritz J. Raddatz wurde 1960 Cheflektor und stellvertretender Verlagsleiter unter Ledig-Rowohlt sowie Herausgeber der Taschenbuchreihe rororo-aktuell. 1969 musste er diese Funktion aufgrund der sogenannten „Ballonaffäre“, dem Abwurf von 50.000 im ...

  7. 17. Juni 2020 · Ernst Rowohlt rät nüchtern dazu, die Anzeigenseite raußzureißen, wenn sie denn störe. Reihen wie rororo aktuell und Thriller erscheinen