Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mensch. Rosa Luxemburg - Symbolfigur und Politikerin. Weltveränderer Rosa Luxemburg. In Anlehnung an Karl Marx setzte sich Rosa Luxemburg für Gleichheit und Gerechtigkeit ein. © picture alliance/Keystone. von Wiebke Plasse. Sie gilt als Symbolfigur der Freiheit und Gleichheit.

    • Wiebke Plasse
  2. Rosa Luxemburg Ideologie einfach erklärt. Um Rosa Luxemburgs Ideologie verständlich zu machen, kann man sie in drei Hauptprinzipien zusammenfassen: Freiheit: Luxemburg glaubte, dass wahre Freiheit nur in einer Gesellschaft ohne Klassen besteht, in der alle Menschen gleichberechtigt sind.

  3. Rosa Luxemburg (Foto von Karl Pinkau) Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus.

  4. 27. Dez. 2018 · Rosa Luxemburg Biografie. Weimarer Republik. Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der Arbeiterklasse. Als Politikerin, Redakteurin und Freiheitskämpferin setzte sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaftsordnung ein. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges sorgte sie für die Spaltung der SPD, da sie eine radikale ...

  5. 5. März 2021 · Rosa Luxemburgs Ideen - kurz erklärt. "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" gehört zu den bekanntesten Zitaten von Rosa Luxemburg. Sie gilt als eine der...

  6. Dort wollte Rosa hin. Arbeit in der SPD. Die Mehrheit der SPD hatte sich inzwischen aber von den revolutionären Ideen abgewandt und trat für Reformen ein. Rosa Luxemburg trat jedoch weiterhin für Klassenkampf und Revolution ein und wurde so zur Wortführerin des linken Flügels der SPD. In der Leipziger Volkszeitung veröffentlichte sie ...

  7. Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine herausragende Vertreterin demokratisch-sozialistischen Denkens und Handelns in Europa. Mit all ihrer Kraft versuchte sie, den Weltkrieg, der dann von 1914 bis 1918 tobte, zu verhindern. Neben Karl Liebknecht war sie die wichtigste Repräsentantin internationalistischer und antimilitaristischer Positionen in ...