Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › rosenheimStadtplan Rosenheim

    Königstraße 24. 83022 Rosenheim. Website. www.rosenheim.de. Oberbürgermeister. Andreas März (CSU) Die kreisfreie Stadt Rosenheim liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland, am Zusammenfluss von Mangfall und Inn. Die Mittelstadt ist umschlossen vom Landkreis Rosenheim und gleichzeitig dessen Verwaltungssitz.

  2. Individuelle inhabergeführte Boutiquen, deren Mitarbeiter mit Herz und Verstand die Kunden beraten, kombiniert mit international bekannten Marken reihen sich in der Fußgängerzone aneinander. Besondere Perlen an Fachgeschäften entdeckt man auch in den Vierteln und Quartieren abseits der Fußgängerzone.

  3. Am großzügigen zentralen Max-Josefs-Platz gibt es Cafés und gemütliche Kneipen und viele Häuser in der charakteristischen Inn-Salzach-Bauweise. Im Ellmaierhaus (16. Jh.) in der Fußgängerzone zeigt das Holztechnische Museum alte und moderne Techniken der Holzbearbeitung.

  4. 28. Nov. 2019 · Entdecken Sie die historische Altstadt von Rosenheim mit ihren Sehenswürdigkeiten, Skulpturen und Kirchen. Der Max-Josefs-Platz ist eine Fußgängerzone mit prächtigen Bürgerhäusern im Inn-Salzach-Stil.

  5. Die MICHELIN-Landkarte Rosenheim: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Rosenheim, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Rosenheim.

  6. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Rosenheim und finde schnell die Orte, die du suchst. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere interessante Themen in der Übersicht anzeigen.

  7. Der Max-Josefs-Platz. Früher der Innere Markt und Schranne - ist heute die „Gute Stube“ der Stadt. Seit 1984 ist der historische Marktplatz Fußgängerzone, Verweilmeile und zentraler Platz der Rosenheimer für ein bisschen Shopping oder auch einen Kaffee im Freien.