Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Rudolf Carnap (* 18. Mai 1891 in Ronsdorf, heute Stadtteil von Wuppertal; † 14. September 1970 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des logischen Empirismus.

  2. Rudolf Carnap war ein Hauptvertreter des Wiener Kreises und wirkte nach seiner Emigration in die USA 1936 als Professor für Philosophie an der University of Chicago und seit 1953 an der University of California in Los Angeles. In diesen Ämtern avancierte er zu einer Schlüsselfigur des logischen Empirismus und der analytischen Philosophie.

  3. Mai 1891 i n Ronsdorf, h eute Stadtteil v on Wuppertal; † 14. September 1970 i n Santa Monica, Kalifornien) w ar ein deutscher Philosoph u nd einer d er Hauptvertreter d es logischen Empirismus.

  4. 13. Sept. 2020 · Vor 50 Jahren ist der analytische Philosoph gestorben. Aus dem Podcast Sein und Streit. Podcast abonnieren. Für Rudolf Carnap machte Mozart etwas richtig, das viele Philosophen falsch machten:...

  5. 24. Feb. 2020 · Rudolf Carnap (1891–1970) was one of the best-known philosophers of the twentieth century. Notorious as one of the founders, and perhaps the leading philosophical representative, of the movement known as logical positivism or logical empiricism, he was one of the originators of the new field of philosophy of science and later a ...

  6. Metzler Philosophen-Lexikon Carnap, Rudolf. Geb. 18. 5. 1891 in Ronsdorf bei Wuppertal; gest. 14. 9. 1970 in Santa Monica. Der Sprachphilosoph, Wissenschaftstheoretiker und Logiker C. war der herausragende Vertreter der Philosophie des Logischen Empirismus.

  7. Rudolf Carnap war analytischer Philosoph und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des logischen Empirismus und einflussreicher Vordenker des Wiener Kreises.