Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Rudolf Carnap (* 18. Mai 1891 in Ronsdorf, heute Stadtteil von Wuppertal; † 14. September 1970 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des logischen Empirismus.

  2. Rudolf Carnap (/ ˈ k ɑːr n æ p /; German: [ˈkaʁnaːp]; 18 May 1891 – 14 September 1970) was a German-language philosopher who was active in Europe before 1935 and in the United States thereafter.

  3. Rudolf Carnap war ein Hauptvertreter des Wiener Kreises und wirkte nach seiner Emigration in die USA 1936 als Professor für Philosophie an der University of Chicago und seit 1953 an der University of California in Los Angeles. In diesen Ämtern avancierte er zu einer Schlüsselfigur des logischen Empirismus und der analytischen Philosophie.

  4. 13. Sept. 2020 · Rudolf Carnap zum 50. Todestag. Zwischen Logik und Musik. 04:58 Minuten. Lebensreform durch Abstraktion: Rudolf Carnap, vor 50 Jahren verstorben, pflegte eine Art philosophischen...

  5. Logischer Empirismus, auch logischer Positivismus oder Neopositivismus genannt, ist eine sprach-, erkenntnis-, wissenschafts- und geistesphilosophische Position, die zu den einflussreichsten philosophischen Richtungen des 20. Jahrhunderts zählt. Zu seinen Begründern zählen insbesondere Rudolf Carnap, Hans Reichenbach, Herbert ...

  6. 1926 wurde Rudolf Carnap auf Betreiben Schlicks als Privatdozent nach Wien geholt. Carnaps Logischer Aufbau der Welt wurde im Kreis intensiv diskutiert. Daneben wurde Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus laut vorgelesen und debattiert.

  7. Geb. 18. 5. 1891 in Ronsdorf bei Wuppertal; gest. 14. 9. 1970 in Santa Monica. Der Sprachphilosoph, Wissenschaftstheoretiker und Logiker C. war der herausragende Vertreter der Philosophie des Logischen Empirismus.