Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Kirchschläger war ein österreichischer Richter und Diplomat. Von 1970 bis 1974 amtierte er als Außenminister und von 1974 bis 1986 als österreichischer Bundespräsident.

  2. 16. Apr. 2016 · Rudolf Kirchschläger war am Zustandekommen von Staatsvertrag und Neutralitätsgesetz beteiligt und erlebte 1968 den "Prager Frühling" hautnah mit. 1974 wurde er zum Bundespräsidenten gewählt.

  3. Rudolf Kirchschläger, GColIH (German: [ˈʁuːdɔlf ˈkɪʁçˌʃlɛːɡɐ] ⓘ; 20 March 1915 – 30 March 2000) was an Austrian diplomat, politician and judge. From 1974 to 1986, he served as President of Austria .

    • Heinz Fischer.
    • Bundespräsident von 2004 bis 2016. Heinz Fischer wurde am 9. Oktober 1938 in Graz geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien, promovierte 1961 zum Doktor der Rechtswissenschaften und habilitierte 1978 im Studienfach Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck.
    • Thomas Klestil.
    • Bundespräsident von 1992 bis 2004. Thomas Klestil wurde 1932 Wien geboren. Nach dem Studium an der Hochschule für Welthandel, das er 1957 mit dem „Doktor der Handelswissenschaften“ abschloss, trat er in das Bundeskanzleramt ein.
  4. Zur Bundespräsidentenwahl in Österreich 1980, der siebenten Volkswahl eines österreichischen Staatsoberhaupts, kam es am 18. Mai 1980. Der bisherige Amtsinhaber, Rudolf Kirchschläger, wurde in seinem Amt bestätigt und war damit der dritte Bundespräsident, der eine zweite Amtsperiode begann.

  5. Rudolf Kirchschläger war der erste Bundespräsident der Zweiten Republik, der mit seinem prägnanten Sprachstil auch heimischen Kabarettisten eine Plattform bot. Vor allem aber seine mahnenden...

  6. Rudolf Kirchschläger war Bezirksrichter, dann Diplomat und von 1974 bis 1986 fünfter Bundespräsident der Zweiten Republik. Bei seiner Wiederwahl im Jahr 1980 erzielte er mit 79,9 Prozent das...