Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.grammatiken.de › russische-grammatikRussische Grammatik

    Kostenlose russische Grammatik mit vielen anschaulichen Beispielen auf über 100 Seiten. Alle Beispielsätze lesen und lernen Sie in kyrillischer und lateinischer Schrift. Verfasst aus der Sicht von Deutschen für deutsche Muttersprachler.

  2. 1. Aussprache und Rechtschreibung. 1.1 Konsonanten. Im Russischen gibt es genauso wie im Deutschen stimmhafte und stimmlose Konsonanten. Stimmhafte Konsonanten werden mit Beteiligung der Stimmbänder gesprochen. Bei den stimmlosen Konsonanten sind die Stimmbänder nicht beteiligt.

  3. PRAKTISCHE RUSSISCHE GRAMMATIK 1 (VERB II) (Partizipien, Adverbialpartizipien, Passiv, Reflexive Verben, unabhängige Infinitive) 0. Literatur: Bendixen/Vogt (2003). Russisch aktuell: Der Leitfaden. Wiesbaden: Harrassowitz. Bendixen/Hesse (2003). Russisch aktuell: Der Sprachkurs. Wiesbaden: Harrassowitz.

  4. Ein korrekter russischer Satz muss nicht unbedingt ein Verb enthalten. Пора домой. (Es ist Zeit, nach Hause zu gehen.) In dieser Übersicht finden Sie Definitionen und Erläuterungen zu allen wichtigen grammatischen Fachbegriffen. Die Fachbegriffe werden mit einem oder mehreren Beispielen veranschaulicht. AUF EINEN BLICK — Grammatik ...

  5. finden Sie im Wortschatztrainer Russisch-Deutsch Ruslanka • Enthält mehr als 3200 Wörter + Erstellung eigener Wörterbücher. • Automatisches Erstellen von Lernkarteien, Wortlisten, Gitterrätseln, auch zum Ausdrucken. kostenlose Demoversion unter www.ruslanka.de Erstellt von P. Sorel, R. Pfeifer

  6. Alles über Substantive, Adjektive, Zahlwörter, Verben usw. bis zu den kleinsten Wortarten - Partikel und Interjektionen - mit zahlreichen Beispielen und hilfreichen Übersichtstabellen (mehr als 120 Seiten!). S. z.B. die Erklärungen zum Substantiv oder Zeitangeben, Deklination der Adjektive bzw. Steigerungsformen. Teil 4 - Syntax.

  7. Die Grammatik der Russischen Sprache beschreibt die Struktur von Wörtern und Sätzen der heutigen russischen Standardsprache. Wie die meisten slawischen Sprachen ist auch das Russische stark flektierend. Es kennt drei grammatische Geschlechter und sechs Fälle ( Kasus ).

  8. Komplexe Regeln der russischen Grammatik auf wenig Platz mit Hilfe übersichtlicher Tabellen sehr verständlich erklärt. Aus strapazierfähigem, abwischbarem Material mit seitlicher Lochung zum Abheften.

  9. Grammatiken zur russischen Sprache. Wie auch bei den Wörterbüchern ist bei den Grammatiken zur russischen Sprache zwischen zitier-fähigen und nicht zitierfähigen Werken zu unterscheiden. Als Letztere gelten alle sogenannten prakti-schen Grammatiken, seien sie auf Deutsch oder auf Russisch verfasst. Zitierfähig und damit wissen-schaftlichen ...

  10. Leitfaden: Russische Grammatik: umfangreiches Lehrwerk, exzellentes Nachschlagewerk und jede Menge Übungen.