Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das bedeutet, dass im Vergleich zum Handelsvolumen von 2021 derzeit 49 % der Ausfuhren und 58 % der Einfuhren sanktioniert werden. Russland-Ausfuhrklausel. Seit Dezember 2023 gibt es eine neue Klausel, die für EU-Exporteure und eine begrenzte Anzahl von Gütern gilt.

  2. Der Rat beschließt am 10. September 2021, die Sanktionen gegen diejenigen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, um weitere sechs Monate bis zum 15. März 2022 zu verlängern.

  3. Der am 24. Februar 2024 in Kraft getretene Beschluss stellt die größte Erweiterung der Sanktionsliste bisher dar: Neben 106 Einzelpersonen wurden auch 88 Einrichtungen in die EU -Sanktionsliste...

  4. In Reaktion auf die fortgesetzten Angriffe der russischen Streitkräfte in der Ukraine hat die EU – abgestimmt mit den USA, Großbritannien, Kanada und weiteren Partnerländer – seit dem 23.02.2022 in mehreren Tranchen harte Wirtschafts- und Finanz-Sanktionen gegen Russland beschlossen.

  5. Als Reaktion auf die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine und auf Menschenrechtsverletzungen, einschließlich des Todes von Alexej Nawalny, hat die EU Sanktionen gegen Russland verhängt.

  6. Kernpunkte des 11. Sanktionspakets. Individualsanktionen. Weitere 71 Personen und 33 Organisationen werden mit Sanktionen belegt. Ihre Vermögenswerte in der EU werden eingefroren. Außerdem gilt...

  7. 15. Dez. 2023 · Die EU hat neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht. Das bereits zwölfte Maßnahmenpaket beinhaltet erstmals ein Importverbot für russische Diamanten.