Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „SA-Mitglied“. Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 3.230 insgesamt. (vorherige Seite) ( nächste Seite)

  2. Die folgende Liste der SA-Gruppen und -Obergruppen gibt einen Überblick über die organisatorische Struktur der höchsten Gliederungsebene der Sturmabteilung, der Partei- und Bürgerkriegsarmee der NSDAP.

  3. Die Mitgliederzahlen zeigten eine enorme Schrumpfung der SA: Sie sanken von 4,5 Millionen (Juni 1934) auf 2,6 Millionen (September 1934), auf 1,6 Millionen (Oktober 1935), auf 1,2 Millionen im Jahr 1938 ab. Anfang 1940 hatte die SA nur noch rund 900.000 Mitglieder.

  4. 1922 wurde die sich laufend vergrößernde SA in eine Abteilung A (Aktive) und eine Abteilung B (übrige Mitglieder) geteilt und später in Hundertschaften gegliedert. In Niederbayern erwies sich der Apotheker Gregor Straßer (1892-1934) als herausragender Organisator.

  5. 8. März 2019 · Die NSDAP-Mitgliederkartei zählt zweifellos zu den in der Öffentlichkeit bekanntesten Unterlagen des Bundesarchivs. Kürzlich konnte an dieser Stelle die vollständige Digitalisierung der Karteikarten bekannt gegeben werden. Die insgesamt 12.717.012 Digitalisate können nun elektronisch gestützt recherchiert werden.

  6. In den ersten Jahren der NSDAP verdankte die Partei den Erfolg der so genannten Sturmabteilung, die man als "SA" abkürzte. Man erkannte ihre Mitglieder an ihren braunen Uniformen.

  7. Karteikarten, aber auch die Partei­korrespondenz (ca. 1,3 Mio. Akten), Personal­unterlagen von Angehörigen der Sturm­abteilung (SA) und Schutz­staffel (SS), Personen­akten des Rasse- und Siedlungs­hauptamtes-SS sowie Personen­akten der Reichs­kultur­kammer.