Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SachalinSachalin – Wikipedia

    Sachalin war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Hiervon zeugen Funde von bearbeitetem Flint und bemalten Tongefäßen. Aus der Bronzezeit stammen Spuren von Menschenhand erschaffener Stein- und Erdwälle, in denen Teile von Bronzegefäßen, Messer und Speerspitzen gefunden wurden.

  2. Der Schriftsteller Anton Tschechow schreibt in seinem Reisebericht über die Insel Sachalin, damals eine Strafkolonie: „Ich stand allein und verabschiedete mich von dieser düsteren kleinen Welt,...

  3. Geschichte. Die Inseln, die erst im 19. Jahrhundert von Russland annektiert worden waren, waren lange zwischen Russland und Japan umstritten. Ende des 19. Jahrhunderts befanden sich etliche Arbeitslager auf Sachalin.

    • 466.609 Einwohner(Stand: 1. Oktober 2021) [2]
    • 87.101 km² [1]
    • 5,4 Einw./km²
    • Ferner Osten
  4. Die Hauptstadt der Oblast ist Juschno-Sachalinsk. Auf der Insel befinden sich mit die bedeutendsten Erdöl- und Erdgasvorkommen Russlands. Sachalin liegt im Pazifik (nördlich von Japan) und als Grenzinsel zwischen dem Ochotskischen Meer im Norden und dem Japanischen Meer im Süden. Vom russischen Festland ist Sachalin durch den 7,3 km breiten ...

  5. Die Insel Sachalin (russisch Остров Сахалин, Ostrow Sachalin) ist ein Reisebericht des russischen Schriftstellers Anton Tschechow, der vom Oktober 1893 bis zum Juli 1894 in der Moskauer Monatszeitschrift Russkaja Mysl erschien.

  6. www.wikiwand.com › de › SachalinSachalin - Wikiwand

    Sachalin ist die größte Insel der Russischen Föderation sowie die Hauptinsel der Oblast Sachalin. Die Hauptstadt der Oblast ist Juschno-Sachalinsk. Auf der Insel befinden sich die bedeutendsten Erdöl- und Erdgasvorkommen Russlands.

  7. Seit Anton Tschechow gilt Sachalin als ebenso geheimnisvolle wie trostlose Sträflingsinsel im Pazifischen Ozean. Gerade wegen ihrer Lage war sie jedoch lange zwischen Japan und Russland umkämpft und fiel erst 1945 komplett an die Sowjetunion, als die Rote Armee den Süden der Insel zurückeroberte.