Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie online Ihre Unterkünfte In Saint-quentin. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vermandois (flämisch Vermandland) war im Mittelalter eine Grafschaft in Nordfrankreich, die aus den Burggrafschaften Saint-Quentin und Péronne bestand, und sich innerhalb der heutigen Region Picardie in den Départements Aisne und Somme erstreckte.

  2. Im 9. Jahrhundert wurde es der Hauptort der Grafschaft Vermandois, erhielt vor 1080 das Stadtrecht und fiel mit ganz Vermandois 1215 an die französische Krone. Es wurde 1435 im Frieden von Arras an Burgund abgetreten und erst 1477 wieder französisch. 1557 wurde Saint-Quentin, nachdem ein Entsatzheer unter dem Herzog Anne de Montmorency am 10.

  3. en.wikipedia.org › wiki › VermandoisVermandois - Wikipedia

    Vermandois was a French county that appeared in the Merovingian period. [citation needed] Its name derives from that of an ancient tribe, the Viromandui. In the 10th century, it was organised around two castellan domains: St Quentin ( Aisne) and Péronne ( Somme ).

  4. Le Vermandois est une région constituée d'une plaine crayeuse et de mamelons sableux. Traversée par la Somme, elle comprend également des zones humides en particulier aux environs des deux villes principales : Saint-Quentin et Vermand. Carte du Vermandois.

    • AisneSommeOiseNord
    • Picardie
    • France
    • Hauts-de-France
  5. Pepin II (French: Pépin; c. 817—850) was Count of Vermandois, lord of Senlis, Péronne and Saint Quentin. He was son of King Bernard of Italy (a grandson of Charlemagne) and his wife, Cunigunda of Laon. He supported Emperor Lothar after the death of Emperor Louis the Pious, despite having sworn allegiance to Charles the Bald.

  6. Le XIXe siècle, période de la Révolution Industrielle, marqua le Vermandois, notamment avec la construction du canal de Saint-Quentin reliant Cambrai à Chauny et son mode d'exploitation atypique appelé rougaillou à découvrir au musée du Touage.

  7. Teutricius (864–886) and then abbot of St Quentin de Monte (879–886) or Theodoric, Count of Vermandois (c. 876), a descendant of Childebrand, brother of Charles Martel. Carolingian counts [ edit ]