Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie dynamische Informationen über die 77 wichtigsten Pässe der Schweiz. Wir informieren in Echtzeit zum Status und Wetter auf dem Pass. Weiter haben wir wichtige Hinweise zum Strassenzustand und allfälligen Einschränkungen gesammelt.

    • san bernardino offen1
    • san bernardino offen2
    • san bernardino offen3
    • san bernardino offen4
  2. Offen, normal befahrbar. Hinterrhein - San Bernardino (Passstrasse, Italienische Strasse). Aktualisiert am: 01.06.2024, 14:05. Geschichte. Die Besiedlung am Passübergang zwischen Misox und Hinterrhein ist schon in vorrömischer Zeit belegt. Nach Mitte des 13. Jh wanderten die ersten Walser Siedler von Süden her ins Rheinwald ein.

  3. Mai bis am 12. Juni 2024 von Sonntagabend bis Freitagmorgen jeweils zwischen 22.00 und 05.00 Uhr gesperrt. Der 6,6 km lange San-Bernardino-Tunnel im Kanton Graubünden zwischen den Dörfern San Bernardino und Hinterrhein wurde 1967 eröffnet.

  4. Vor 6 Tagen · Der Schweizer San-Bernardino-Tunnel auf der A13 wird von Ende Mai bis Mitte Juni 2024 wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Das sind die Termine und Ausweichmöglichkeiten. Neun Nachtsperren ab 30. Mai. Freie Fahrt an den Wochenenden. Karte mit Ausweichrouten – Pass und Gotthard-Route.

  5. www.alpen-paesse.chAlpenpässe

    Finden Sie die aktuellen Passzustände der Zentralalpenpässe und viele weitere Informationen zu den Passregionen. Die IAP hat sich der touristischen, wirtschaftlichen und politischen Förderung der Alpenpässe und deren Regionen verschrieben.

    • san bernardino offen1
    • san bernardino offen2
    • san bernardino offen3
    • san bernardino offen4
  6. Reiseinformationen. Alpenpässe. Aktuelle Verkehrslage und Sperrungen. Hier finden Sie Informationen zur momentanen Lage an den europäischen Alpenpässen, die mehrmals wöchentlich aktualisiert werden.

  7. Mit dem San Bernardino überquert man auch die innerschweizer Sprachgrenze zwischen Deutsch und Italienisch. Seinen Namen verdankt der Pass einer Kapelle aus dem 15. Jahrhundert, errichtet zu Ehren des Heiligen Bernhardhin von Siena. Die 1818-23 erbaute und bis heute dem Verkehr dienende Route fol...