Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Volkslied Schön ist die Jugend ist ein beliebtes Lied, das die Zeit der Jugend als den Lebensabschnitt lobt, den man genießen soll. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Melodie, die Varianten und die Interpretationen des Liedes.

  2. Das Lied „Schön ist die Jugend“ ist ein deutsches Volkslied, das um 1820 entstand und viele Liederbücher prägte. Es handelt von der Vergänglichkeit der Jugend und dem Genuss des Lebens.

  3. 8. März 2024 · Finden Sie hier den Text, die Noten und die Melodie des beliebten deutschen Volksliedes \"Schön ist die Jugend\". Das Lied ist eine Klage über die Vergänglichkeit des Lebens und die Verlust der Jugend.

  4. Ein Volkslied, das die Vergänglichkeit der Jugend und das Leben lobt. Der Text enthält mehrere Strophen, die sich auf die Blüte, den Wein, die Liebe und die Natur beziehen.

  5. Textfassungen. 1. Strophe. Schön ist die Jugend. Bei frohen Zeiten, Schön ist die Jugend, Sie kommt nicht mehr. So hört ich oft schon. Von alten Leuten. Und seht, von denen weiß ich's her. Refrain (Kurzfassung) Drum sag ich's noch einmal, Schön sind die Jugendjahr, Schön ist die Jugend, Sie kommt nicht mehr! Refrain (Langfassung)

  6. Finden Sie hier den Text des beliebten Liedes von Willy Schneider, das die Schönheit und Vergänglichkeit der Jugend feiert. Lesen Sie auch die Kommentare und die Übersetzung ins Englische.

  7. Ein beliebtes deutsches Volkslied aus Hessen um 1820, das die Schönheit und Vergänglichkeit der Jugend besingt. Hier finden Sie den Text mit vier Strophen und eine PDF-Datei zum Download.