Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Dez. 2007 · Der Grund für dieses merkwürdige Verhalten liegt in dem von der Attraktivitätsforschung als „Attraktivitätsstereotyp“ bezeichneten Phänomen: Menschen setzen unbewusst das Schöne mit dem Guten gleich. Die Folge: Wir trauen besser aussehenden Menschen mehr zu – wir halten sie z.B. für intelligenter, kompetenter und vertrauenswürdiger.

  2. Vor 4 Tagen · Ob beim Bewerbungsgespräch, Referat oder Einkaufen: Der Halo-Effekt (Heiligenschein) sorgt dafür, dass es schöne Menschen im Leben leichter haben. Denn sehen Menschen gut aus, dichten ihnen ...

    • Inhaltsverzeichnis
    • Attraktivität Als Türöffner
    • Der Begriff „Pretty Privilege“
    • Vom Kindergarten Bis Zum Job
    • Bares Geld Dank gutem Aussehen
    • Überraschender Haken An Der Sache

    Die amerikanische Psychologin Rita Freedmannhat sich auf die Forschung rund um das Thema Attraktivität spezialisiert. Nach vielen Studien kommt sie zu dem Schluss: Es ist völlig klar, dass es schöne Menschen einfacher haben. Der Grund: Es gibt zum einen einen gesellschaftlichen Konsens darüber, wer als schön gilt. Auch wenn Schönheit eine Geschmack...

    Da kommt der Begriff „Pretty Privilege“ mit ins Spiel. „Pretty Privilege“ bedeutet nichts anderes, als dass bestimmte Menschen im Leben gewisse Vorteile genießen, aufgrund ihres Aussehens. Natürlich liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters, aber mit einer Norm-schönen Ausstrahlung geht man tatsächlich leichter durchs Leben. Das sagt auch der S...

    Und so zieht sich das Phänomen immer weiter durch unser Leben. Auch in der Schule werden die Schönen milder beurteilt als ihre Mitschüler*innen. Es stimmt wirklich. Und sogar im späteren Berufsleben haben die Hübschen bessere Karten. Sei es mit ihrem Bild in der Bewerbung selbst oder später im Vorstellungsgespräch. Nicht nur, dass sich der oder die...

    Und es geht noch weiter. Nicht nur den Job ergattern die Attraktiven. Auch das fettere Gehalt. In einer Studievon 2011 wurden 3000 Deutsche auf einer Skala nach Attraktivität bewertet und dann zu Job und Gehalt befragt. Und siehe da: Mit Schönheit konnte man bei der Suche nach einem Job fast genauso punkten wie mit einem Abschluss an der Uni. Und: ...

    Nur in einem Punkt haben es die Schönen nicht unbedingt einfacher. Und das überrascht: Und zwar, wenn es um die Partnersuche geht. Dabei würde man gemeinhin annehmen, dass auch hier ein schönes Äußeres ein Pluspunkt ist – zumindest was den ersten Eindruck angeht. Fakt ist jedoch: Auf den ersten Blick mag das auch sein und man wird vor allem wegen d...

    • Stellv. Chefredakteurin
    • 1 Min.
    • FUNKE Zeitschriften
  3. Auf Tiktok wird seit einiger Zeit diskutiert, ob schöne Menschen Vorteile im Leben haben – einfach, weil sie schön sind. Der Soziologe Ulrich Rosar zeigt in seinem Vortrag, dass es das Pretty Privilege wirklich gibt.

  4. 17. Feb. 2020 · Bestimmt hast du schon einmal davon gehört, dass schöne Menschen es im Leben einfacher haben, da sie bewusst oder unbewusst bevorzugt werden. Sie bekommen schon als Kind mehr Liebe von den Eltern, in der Schule bessere Noten und später einen besseren Job. Doch woran liegen diese Unterschiede?

  5. 23. März 2023 · Laut Studie. Pretty Privilege: Darum haben es schöne Menschen leichter im Leben. Maris Schaper, Redakteurin. 23.03.2023, 02:07 Uhr. Schönheit liegt im Auge des Betrachters? Geht so! Denn feststeht: Je attraktiver das normative Aussehen, desto einfacher das Leben. Warum das so ist, erklären wir hier. Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote.

  6. 8. Juni 2011 · Zahlreiche Studien belegen aber, dass schöne Menschen im Leben tatsächlich viele Vorteile haben. Die auf "Attraktivitätsforschung" spezialisierte US-amerikanische Psychologin Rita Freedmann...