Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Natürlich liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters, aber mit einer Norm-schönen Ausstrahlung geht man tatsächlich leichter durchs Leben. Das sagt auch der Soziologe Ulrich Rosar.

    • Stellv. Chefredakteurin
    • 1 Min.
    • FUNKE Zeitschriften
  2. 23. März 2023 · Mit Pretty Privilege ist das Phänomen gemeint, dass schöne Menschen besser bewertet oder auch besser behandelt werden. Laut Studien ist die physische Attraktivität über verschiedene Lebensbereiche, Altersstufen und Kulturkreise hinweg mit vielen positiven Konsequenzen verbunden.

  3. 20. März 2024 · Klüger, interessanter, erfolgreicher: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass attraktive Menschen positiver wahrgenommen werden. Woher kommt dieses Phänomen? Und wie kann man sich gegen die ...

  4. 29. Dez. 2007 · Fast die Hälfte der deutschen Top-Manager ist größer als 1,90 m. (Zum Vergleich: die Durchschnittsgröße deutscher Männer liegt bei 1,77 Metern.) Gut aussehende Angeklagte treffen empirisch messbar auf verständnisvollere Richter. Hübsche Schulkinder bekommen auch eher die Aufmerksamkeit ihrer Lehrer.

  5. Haben schöne Menschen einen Vorteil im Leben? Ja, sagt Soziologe Ulrich Rosar und erklärt in seinem Vortrag, wie dieser entsteht.

  6. 22. Juli 2023 · Laut dem Attraktivitätsforscher und Wirtschaftspsychologen Martin Gründl haben es attraktive Menschen in vielen Bereichen des Alltags leichter, da ihnen eher positive Qualitäten zugeschrieben werden. Das ist auf das sogenannte „Beauty is Good“-Stereotyp zurückzuführen.

  7. 8. Juni 2011 · Ob in der Schule, im Beruf oder in der Liebe: Attraktive Menschen haben es in der Regel leichter. Doch welcher Zauber verbirgt sich hinter der Schönheit?