Yahoo Suche Web Suche

  1. Wellnesshotel Deutschland buchen: Unsere Berater sind persönlich für Sie da. Wellnessreisen Deutschland: Jetzt zum top Preis bei Fit Reisen buchen.

    Ayurvedaurlaub - ab 180,00 € - View more items
    • Ayurveda Reisen

      Top Ayurveda Hotels weltweit: Sri

      Lanka, Indien, Deutschland & mehr!

    • Detox & Entgiftung

      Erstklassige Detox-Tage in Komfort-

      Hotels mit eigener Kurabteilung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland. Schleswig-Holstein nimmt mit einer Fläche von rund 15.800 Quadratkilometern den zwölften Platz unter den 16 deutschen Ländern ein und steht bei der Einwohnerzahl mit knapp 3 Millionen Menschen auf dem neunten Platz .

    • Geografie
    • Vorgeschichte
    • Geographische Lage
    • Umwelt
    • Geologie
    • Klima
    • Flora und Fauna
    • Herstellung
    • Bevölkerung
    • Religion
    • Wirtschaft
    • Geografische Lage

    Schleswig-Holstein hat eine Größe von 15770 km² und 2,83 Mio. Einwohner (2010). Schleswig-Holstein grenzt im Norden an Dänemark, im Osten an die Ostsee und an Mecklenburg-Vorpommern, im Süden an Hamburg und im Westen an die Nordsee (Bild 1). Die Hauptstadt Kiel liegt an der Ostsee und ist die größte Stadt des Bundeslandes. Die Inselwelt Schleswig-H...

    1920 kam Nordschleswig nach einer Volksabstimmung zu Dänemark. Die britische Militärregierung bildete 1946 aus der preußischen Provinz das Bundesland Schleswig-Holstein.

    Das Bundesland Schleswig-Holstein nimmt den südlichen Teil der Halbinsel Jütland sowie die ihm vorgelagerten Inseln ein. In der Ostsee liegt die Insel Fehmarn. Der Westküste sind in der Nordsee die Nordfriesischen Inseln und Helgoland vorgelagert. Der Naturraum gehört zum eiszeitlich überformten Norddeutschen Tiefland, das im Osten aus einer frucht...

    Die den Einflüssen des Meeres besonders ausgesetzte Westküste ist heute durch Landschutzdeiche gegen die Nordsee gesichert. Vor den Deichen liegen das nur bei Sturmfluten überschwemmte Vorland und das zweimal täglich überflutete Watt. Aus ihm ragen die Nordfriesischen Inseln, die Marschinseln und die Halligen heraus.

    Die Ostseeküste ist teils Steilküste, teils flache Ausgleichsküste und durch Förden reich gegliedert (Bilder 2 und 3).

    Schleswig-Holstein hat ein ausgeprägt ozeanisches Klima, das durch vorherrschende Westwindlagen gekennzeichnet ist. Im Spätherbst und im Winter kommt es häufig zu Sturmfluten mit früher verheerenden Folgen. Die Niederschlagsmenge beträgt im Jahresdurchschnitt 720 mm und nimmt von der Hochgeest in der Landesmitte bis zur Insel Fehmarn in der Ostsee ...

    Das Watt besteht aus Schlick und Sand (Bild 7). Das das Watt täglich zweimal überspielende Wasser, das Wattenmeer, hat in ihm ein verzweigtes Rinnensystem aus breiten Baljen, schmaleren Prielen und dünnen Wattrinnen geschaffen, das einem Fluss-System ähnelt. Bei Niedrigwasser ist es deutlich als solches zu erkennen. Durch die Verlandung des Watts e...

    Doch wurde nicht nur Land verloren, durch Maßnahmen der Landgewinnung kam auch neues hinzu. Dazu werden vor einem Deich Lahnungen, das sind doppelte, mit Reisig umflochtene Pfahlreihen, ins Meer hinausgebaut. An ihnen setzten sich bei Flut Schlick, Sand und Ton ab. Auf den zu Beeten aufgehäuften Schlickablagerungen siedeln sich bald Salz liebende P...

    Das Bundesland ist überwiegend von Sachsen (Niedersachsen) besiedelt. An der Westküste und den ihr vorgelagerten Inseln leben Nordfriesen, die ihre Sprache zum Teil noch pflegen. An der Grenze zu Dänemark im Norden lebt eine dänische Minderheit, die besondere Rechte genießt. Nach dem Zweiten Weltkrieg betrug der Anteil der Vertriebenen rund 25 %. S...

    Gut 60 % der Bevölkerung gehören der evangelischen Landeskirche an, 6,2 % der katholischen Kirche. Die evangelisch-lutherische Kirche der dänischen Minderheit in Südschleswig, die Dansk Kirke i Sydslesvig, hat rund 7000 Mitglieder.

    Schleswig-Holstein war früher ein überwiegend agrarisch geprägtes Land. Heute weist es eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur auf. Die Landwirtschaft nutzt 68 % der Fläche, davon mehr als die Hälfte als Ackerland. Dauergrünland mit Viehwirtschaft herrscht in den Marschen im Westen vor, im Südosten werden Ölfrüchte, Getreide und Kartoffeln, in Di...

    Hauptanziehungspunkte für den Fremdenverkehr sind die Nordfriesischen Inseln, allen voran Sylt, und Helgoland, die Ostseeküste und die Holsteinische Seenplatte.

  2. Das Bundesland Schleswig-Holstein liegt im Norden Deutschlands. Es grenzt im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern, im Süden an Niedersachsen und die Hansestadt Hamburg sowie im Norden an das Königreich Dänemark. Überblick. Karte.

  3. Schleswig-Holstein Deutschlands nördlichstes Bundesland. Landeshauptstadt ist Kiel. Fläche 15.799 km² , 2,808 Mio. Einwohner (178 pro km²). Die größten Städte und Gemeinden sind Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster, Norderstedt, Elmshorn, Pinneberg.

  4. Lage. Schleswig Holstein liegt im Norden von Deutschland. Südwestlich grenzt Schleswig-Holstein an Niedersachsen, im Süden an Hamburg und im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern. Die Lage Schleswig-Holsteins in Deutschland

  5. 8. März 2024 · Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland. Mit 15.804 km² Fläche sowie rund 2,9 Millionen EinwohnerInnen gehört es zu den kleineren Bundesländern. Die...

  6. 9. Feb. 2024 · Der Westen liegt an der Nordsee, der Osten an der Ostsee. So gehören die Nordfriesischen Inseln in der Nordsee und auch Fehmarn in der Ostsee zu Schleswig-Holstein dazu. Schleswig-Holstein grenzt außerdem an drei andere Bundesländer: im Süden an Niedersachsen und Hamburg, im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern.

  1. (Schleswig, Germany) Hotel F-ritz Schleswig. Online Hotel Reservations for 2024. Hotel F-ritz Schleswig (Schleswig, Germany). Hotel Rates, Specials, Offers