Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verborgen oberhalb der Elbe, in den Hügeln der linkselbischen Täler der Gemeinde Klipphausen, liegt malerisch das verwinkelte Schloß Batzdorf. Am Rande des Dörfchens Batzdorf, zwischen Gärten, Streuobstwiesen und dem bewaldetem Rehbocktal, findet sich das wiedererweckte Kleinod aus alter Zeit.

    • Veranstaltungen

      8.9.2024: Tag des offenen Denkmals im Schloß und...

    • Geschichte

      Zur Geschichte des Schlosses. Verborgen in den Hügeln der...

    • Totenhäuschen

      Novalis, der häufig auf Schloss Siebeneichen sowie in...

  2. 8.9.2024: Tag des offenen Denkmals im Schloß und Totenhäuschen; 4.10. bis 6.10.2024: Jazzfeudal – das Jazzfest in der großen Tonne; Damit können Sie es sich schon im Kalender vermerken, näheres gibt es hier dann bald.

  3. Das romantische Schloss erreicht man auf einer Wanderung von Scharfenberg in das Rehbocktal. Bekannt ist es nicht nur wegen der reizvollen Lage. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen laden zur Besichtigung ein. Verborgen oberhalb der Elbe, in den Hügeln der linkselbischen Täler der Gemeinde Klipphausen, liegt malerisch das verwinkelte Schloß ...

    • Schlossstraße 2, Klipphausen, 01665, Sachsen
    • kontakt@schloss-batzdorf.de
    • 03521 4591951
    • Mit Dem Auto
    • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    • Als Wanderung

    Autobahn A4, Abzweig Wilsdruff, Richtung Meißen, ca. 6 km vor Meißen rechts in Richtung Reichenbach/Scharfenberg abbiegen. ODER Auf der B6 zwischen Dresden und Meißen in Scharfenberg abbiegen und Richtung Reichenbach halten.

    Leider gibt es keine Bushaltestelle im Ort. Die Nächsten Haltestellen sind jeweils ca 15 min Fußmarsch entfernt: An der Linie 404 Meißen — Cossebaude, in Batzdorf-Rebockschänke aussteigen und entlang des Campingplatzes dem Weg durchs Rehbocktal bergan bis zum Schloß Batzdorf folgen. Alternativ fahren die Linien 414 oder 426 ab Meißen auf die Hocheb...

    Von Meissen aus nutzt man auf Domseite dem Elberadweg stromaufwärts (Richtung Dresden) bis zur Rehbockschänke, dort entlang dem Campingplatz den Weg steil bergan durchs Rehbocktal folgen, bis zum Schloß Batzdorf (zu Fuß ca 1 Stunde, Fahrrad ca 20 min).

  4. Schloss Batzdorf. Batzdorf auf einer Karte aus dem 19. Jahrhundert. Totenhäuschen – ein Garten- und Lusthaus. Batzdorf ist ein Ortsteil in der Gemeinde Klipphausen im Landkreis Meißen, Sachsen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Einwohnerentwicklung. 3 Schloss und weitere Kulturdenkmale. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  5. Zur Geschichte des Schlosses. Verborgen in den Hügeln der linkselbischen Täler der Gemeinde Klipphausen, liegt malerisch das verwinkelte Schloss Batzdorf. Es ist eines der drei Schlösser auf linkselbischer Seite unweit von Meissen, dem alten sächsischen Herrschaftssitz der Wettiner.

  6. 20. Okt. 2012 · Im Schloss Batzdorf sind Wohnungen unter­ge­bracht, ebenso dient es kul­tu­rel­len Zwecken. Die ursprüng­li­che Burg ist kom­plett durch das Schloss überbaut. Bodendenkmalschutz. Die Überreste der mit­tel­al­ter­li­chen Wehranlage ist als Bodendenkmal geschützt. Last Updated on 30. November 2023 by Sachsens Schlösser. Gelesen: 2.028.