Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SCHLOSS UND SCHLOSSGARTEN WEIKERSHEIMSCHATZKÄSTCHEN im Norden. Offizielle Homepage von Schloss Bruchsal: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Führungszeiten, mietbare Räume, Infos zu Heiraten im Schloss und vieles mehr.

    • Preise

      Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen...

    • Besuchsinformation

      Auf den folgenden Seiten finden Sie alles rund um Ihren...

    • Gastronomie

      Ob TOP-Gastronomie, traditionelle Wirtschaft oder einfache...

    • Anfahrt

      Von Montag bis Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr...

  2. Schloss Bruchsal ist eine ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Speyer in der baden-württembergischen Stadt Bruchsal. Die barocke Dreiflügelanlage wurde ab 1722 im Auftrag von Damian Hugo von Schönborn nach Entwürfen von Maximilian von Welsch und Balthasar Neumann erbaut.

  3. Auf den folgenden Seiten finden Sie alles rund um Ihren Besuch in Schloss Bruchsal. Ob Öffnungszeiten und Preise, Führungen und Veranstaltungen oder Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten, hier gibt es alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

  4. bruchsal-erleben.de › tourismus › sehenswertesSchloss - Bruchsal erleben

    Auf diese Weise wird das Leben am Hofe der Speyerer Fürstbischöfe im 18. Jahrhundert und der Markgräfin Amalie von Baden im frühen 19. Jahrhundert wieder nachvollziehbar. Das Bruchsaler Schloss ist außerdem Heimstatt des Städtischen Museums und des Deutschen Musikautomaten-Museums.

  5. www.schloss-bruchsal.de › besuchsinformation › preiseSchloss Bruchsal

    Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen und Veranstaltungen, Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten von Schloss Bruchsal.

    • 4,00 €
    • 20,00 €
    • 8,00 €
    • 7,20 €
  6. Description. Stell Dir vor, Du trittst ein in die Welt des prunkvollen Schloss Bruchsal – ein wahres Meisterwerk des Barock, erschaffen unter der Führung von Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn zwischen 1722 und den 1740er Jahren. Über 50 einzelne Gebäude vereinen sich hier zu einem prachtvollen Gesamtkunstwerk.

  7. www.schloss-bruchsal.de › wissenswert-amuesant › anekdotenFürstliche Langeweile - Bruchsal

    Amalie von Baden in Bruchsal Fürstliche Langeweile. Als Gegnerin Kaiser Napoleons und „Schwiegermutter Europas“ ging sie in die badische Geschichte ein: Amalie von Baden. Seit 1806 wohnte die verwitwete Erbprinzessin im Schloss Bruchsal. Wenn keine hohen Gäste kamen, war der Alltag dort eher eintönig und wenig luxuriös.