Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spiegelsaal bildet den Höhepunkt der prachtvollen Räumlichkeiten in Schloss Herrenchiemsee, das König Ludwig II. ganz nach dem Vorbild Versailles erbauen ließ. 17 große Wandspiegel und 33 Deckenlüster, goldverzierte Stuckarbeiten und herrliche Deckengemälde sorgen für ein einzigartiges Ambiente.

  2. Sehenswürdigkeiten. Schloss Herrenchiemsee (neue Infos 2024) König Ludwig II. bewohnte das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee nur für wenige Tage und ordnete an, das “Bayerische Versailles” nach seinem Ableben zerstören zu lassen.

  3. Willkommen auf der. Insel Herrenchiemsee. Aktuelles. Wissenswertes zu Ihrem Schlossbesuch. Die Prunkräume des Neuen Schlosses Herrenchiemsee können nur im Rahmen eines geführten Rundgangs besichtigt werden (Führungen finden laufend statt). Eintrittskarten erhalten Sie an den Kassen am Anleger auf der Insel.

  4. Saalplan Münster Frauenchiemsee. Saalplan Spiegelsaal. © 2024 Herrenchiemsee Festspiele | Impressum | Datenschutzerklärung

  5. Große Spiegelgalerie. Für die 1879-1881 nach Plänen und unter Leitung Georg. Dollmanns ausgeführte Galerie von Herrenchiemsee verlangte der König eine maßstabsgetreue Kopie der Spiegelgalerie von Versailles. Mit einer Ausdehnung von 98 Metern ist die Galerie länger als das Versailler Vorbild und umfasst einschließlich der zugehörigen ...

  6. Die zentralen Räume im Mitteltrakt des Schlosses – hier besonders bedeutend das Paradeschlafzimmer und der Spiegelsaal – genügten ihm, sich in die Rolle des Sonnenkönigs einzufinden.

  7. Jahrhunderts, es handelt sich um den großen Spiegelsaal im Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel im südlichen Bayern. Unter König Ludwig II. wurde dort ab 1878 der Zentralbau des Versailler Schlosses nahezu nachgebaut und auch der Spiegelsaal bis ins Detail und mit nur wenigen Abweichungen kopiert.