Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Bühne des Düsseldorfer Schauspielhauses wurde der Schneider Wibbel über tausendmal von Paul Henckels gespielt, hierbei übernahm seine Frau Thea Grodtczinsky die Rolle der Fin Wibbel. Das Stück wurde auch an vielen anderen deutschen Bühnen aufgeführt.

  2. Schneider Wibbel versteckt sich und kehrt dann offiziell als sein eigener Zwillingsbruder zurück. Er heiratet seine Frau erneut und gibt sich nach dem Abzug der Franzosen als der echte Schneider Wibbel zu erkennen.

  3. 27. Dez. 2020 · Schneider Wibbel schaut von einem Versteck aus seiner eigenen Beerdigung zu. Dabei fällt der oft zitierte Satz: „Nä, watt bin ich für ’ne schöne Leichʼ“. Anschließend gibt er sich als sein Zwillingsbruder aus und heiratet seine Frau erneut.

  4. musicallexikon.uni-freiburg.de › inhalte › WibbelWibbel — Musicallexikon

    Wibbel wird wegen Majestätsbeleidigung zu vier Wochen Gefängnis verurteilt. Der Schneider und seine Frau Fin überreden den schwindsüchtigen Gesellen Zimpel, mit Wibbels Papieren an dessen Stelle ins Gefängnis zu gehen. Alles geht gut bis die Nachricht von Zimpels Tod das vor Schreck gelähmte Schneiderehepaar erreicht. Voller Rührung wird ...

  5. 18. März 2019 · Die linke Büste zeigt Henckels Ehefrau, die Schauspielerin Thea Grodtczinsky, die Wibbels Frau Fin verkörperte. Geschaffen wurden Relief und Portraits übrigens von zwei unterschiedlichen Künstlern: Das Relief stammt von Rudolf Zieseniss, die Büsten hingegen vom Bildhauer Rudolf Christian Baisch.

  6. 15. Okt. 2010 · Jetzt kommen junge Mädchen und Burschen auf die Szene, unter ihnen sind auch Mölfes und seine Braut Mariechen. Wibbel warnt Mariechen vor seinem Gesellen Mölfes, den er als Luftikus kennt. Fin, Wibbels Frau, ist von Gästen informiert worden, daß ihr Mann wegen seiner Lästerreden in Gefahr sei und kommt eilig um die Ecke, um ihn ...

  7. Als Freund der Familie Wibbel begleitet er nun die „Witwe“ zu seiner eigenen Beerdigung. Er ist richtig stolz auf seine Fin, als er sieht, wie tieftraurig sie die Beileidsbekundungen entgegennimmt.