Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BernBern – Wikipedia

    Die Stadt verfügt über eine Gesamtbevölkerung von 134'506 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Nach Zürich, Genf, Basel und Lausanne sowie vor Winterthur gehört sie zu den einwohnerreichsten Gemeinden der Schweiz. In der Agglomeration Bern, zu der 70 Gemeinden gehören, beträgt die ständige Wohnbevölkerung 422'706 Personen (Stand: 2021). [7] [8]

  2. 23. Jan. 2024 · Struktur der Unterthemen und Tabellennummern: 01 Bevölkerung. .01 Überblick. .02 Geburten, Todesfälle. .03 Zuzüge, Wegzüge. .04 Heimat. .05 Ausländische Wohnbevölkerung. .06 Diplomatisches Personal. .07 Alter.

  3. Aktuelle Publikationen, Bevölkerungsstand, Arbeitslosenzahl, Arbeitslosenquote, Beschäftigte, Landesindex, Jahresteuerung, Tourismus, Baupreisindex, leer stehende Wohnungen und Arbeitsräume, Mietpreisindex. Covid-19 Entwicklungen in der Stadt Bern. Zahlen zur Auswirkung der Corona-Krise. Bevölkerungsbefragung 2023.

  4. Bern (Kanton, Schweiz) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte und Lage.

  5. Ende 2020 leben 143 222 Personen in Bern. Dies sind 56 Personen weni-ger als am Jahresende des Vorjahres. Damit wird erstmals seit sechzehn Jahren kein Wachstum verzeichnet.

  6. Am 30. Juni 2023 zählte die Stadt Bern 145 259 Einwohner*innen, 812 Personen mehr als zu Jahresbeginn. Die Zunahme der Stadtberner Wohnbevölkerung um 0,6 Prozent im 1. Halbjahr ist durch einen positiven Wanderungssaldo von 721 Personen und einen positiven Geburtensaldo von 91 Personen zustande gekommen.

  7. Bern ( Kürzel BE; berndeutsch Bärn [ b̥æːrn ], französisch Berne, italienisch Berna, rätoromanisch Berna ⓘ /?) ist ein Kanton im Westen der Schweiz. Der Hauptort und zugleich einwohnerstärkste Ort ist die Bundesstadt Bern .