Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schwerpunktbereichstudium. Das Schwerpunktbereichsstudium dient der Ergänzung des Studiums, der Vertiefung der mit ihnen zusammenhängenden Pflichtfächer, der Spezialisierung in den gewählten Gebieten und, soweit sie interdisziplinäre und internationale Bezüge aufweisen, deren Vermittlung. Dieses beginnt grundsätzlich ab dem 5.

  2. Zum Jurastudium gehört ab dem 4. Fachsemester das Studium der Schwerpunktbereiche. In diesem erlangen Sie über den Stoff des Pflichtfachstudiums hinaus wissenschaftlich vertiefte Rechtskenntnisse in einem Schwerpunktbereich Ihrer Wahl.

  3. Studiengang Rechtswissenschaft. Studienablauf. Schwerpunktbereichsstudium. Organisatorischer Ablauf der Schwerpunktbereichsprüfung. SPB Informationen Teil 1 (Allgemeines) SPB Informationen Teil 2 (Zulassung) SPB Informationen Teil 3 (Hausarbeit) SPB Informationen Teil 4 (Klausur) SPB Informationen Teil 5 (Mündliche Prüfung)

    • Allgemeines
    • Voraussetzungen für Den Beginn Mit Dem Schwerpunktbereichsstudium
    • Schwerpunktbereiche
    • Seminar und Studienbegleitende Wissenschaftliche Arbeit
    • Mündliche Prüfung

    Die Broschüremit allen Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium erhalten Sie hier: Broschüre zu den Schwerpunktbereichen (PDF) bei StuPO 2022 / Alte Fassung der Broschüre bei Schwerpunktstudium vor SoSe 2022 Das Schwerpunktbereichsstudium ist ab dem fünften Semester vorgesehen und dauert in der Regel 4 Fachsemester mit mittlerweile insgesamt 14...

    Besondere formale Voraussetzungen für den Besuch der Lehrveranstaltungen im Schwerpunktbereichsstudium bestehen nicht und Sie müssen sich ebenso wenig für das Seminar im Schwerpunktbereich angemeldet haben. Das Gegenteil ist der Fall. Sie sollten zunächst einen Großteil der Lehrveranstaltungen des Schwerpunktbereichs besucht haben, bevor Sie sich z...

    Die Schwerpunktbereiche dienen der Ergänzung des Studiums, der Vertiefung der mit ihnen zusammenhängenden Pflichtfächer, soweit sie interdisziplinäre und internationale Bezüge aufweisen, deren Vermittlung, und ermöglichen eine frühzeitige Spezialisierung der Studierenden. Mit der Anmeldung zur studienbegleitenden wissenschaftlichen Arbeit legen die...

    Im gewählten Schwerpunktbereich hat der Studierende ein Seminar zu besuchen, in dem er die studienbegleitende wissenschaftliche Arbeit anfertigt. Im Seminar soll der Studierende über seine Arbeit dann auch mündlich referieren und diese zur Diskussion stellen. Die Bearbeitungszeit beträgt vier Wochen und beginnt mit der Ausgabe des Themas durch den ...

    Über die Inhalte des Schwerpunktstudiums wird eine mündliche Prüfung abgehalten. Nähere Hinweise zur das Schwerpunktbereichsstudium abschließenden mündlichen Prüfung erhalten Sie im Kapitel „Juristische Universitätsprüfung„.

  4. Welche Uni bietet welche Schwerpunkte an? Anhand unserer Datenbank kannst du dir einen Überblick über die in den Studienjahren 2008 bis 2018 angebotene Schwerpunktbereiche einschließlich Teilnehmerzahl und Notendurchschnitt verschaffen.

  5. 16. Mai 2024 · Juristische Fakultät. Studium. Rechtswissenschaft. Erste Juristische Prüfung. Schwerpunktbereichsstudium. FAQs zum Schwerpunkt- studium. Aushänge zu den Studienarbeiten. Allg. Aushänge, Anträge und Formulare. Liste der Schwerpunkt- bereiche. Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium.

  6. Schwerpunktbereiche. Im Rahmen des Schwerpunktbereichsstudiums werden sechs Schwerpunktbereiche angeboten: Internationalisierung und Europäisierung des Rechts (Sprecher: Prof. Maultzsch) Unternehmen und Finanzen (Law and Finance) (Sprecher: Prof. Morell) Grundlagen des Rechts (Sprecher: Prof. Cordes)